Wichtige Informationen
Tiere - Hundehaltung - Anmeldung - Gefährlicher Hund am Standort Ordnungsamt Treptow-Köpenick / Veterinär- und Lebensmittelaufsicht

Öffnungszeiten
Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten
Pandemiebedingt sind wir unter den genannten Öffnungszeiten telefonisch für Sie erreichbar. Die Amtstierärztliche Sprechstunde sowie die Sprechstunde der Lebensmittelaufsicht werden auf Anfrage angeboten. Vereinbaren Sie hierfür bitte vorab einen Termin unter der Telefonnummer (030) 90297-4811.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/organisationseinheiten/wirtschaft/sprechzeiten.html
Hinweis für Terminkunden
Wir bitten darum, im gesamten Dienstgebäude einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Zahlungsmöglichkeiten
Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) (ehemals EC Karte) bezahlt werden. (keine Barzahlung)
Tiere - Hundehaltung - Anmeldung - Gefährlicher Hund
Hunde der Rassen Pit-Bull, American Staffordshire Terrier, Bullterrier oder deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden gelten als gefährlich und sind der Behörde unverzüglich nach Erwerb mitzuteilen.
Voraussetzungen
-
Dauerhafter Haltungsort
Gefährliche Hunde dürfen nur von ihrem Eigentümer oder dauerhaften Halter bei der für den Haltungsort zuständigen Behörde angemeldet werden.
-
Legale Herkunft
Das Tier darf nicht illegal nach Deutschland gebracht worden sein.
-
Keine Gefährlichkeit
Das Tier darf keine Gefahr für die Umgebung darstellen.
Es darf nicht durch aggressives Verhalten gegenüber Menschen und Tieren auffallen. -
Vorstellung des Tieres
Das Tier ist bei Anmeldung bei der Behörde mitzuführen.
Erforderliche Unterlagen
-
Personalausweis
Der Personalausweis ist vorzulegen.
-
Sachkundenachweis
Es ist ein Nachweis der Sachkunde vorlegen, der von einem zugelassenem Sachverständigen ausgestellt wurde. Dieser Nachweis kann nachgereicht werden.
-
Negativzeugnis
Nachweis, dass der Hund keine über das natürliche Maßhinausgehende Kampfbereitschaft, Angriffslust, Schärfe oder eine andere in ihrer Wirkung vergleichbare Eigenschaft gegenüber Menschen oder Tieren aufweist.
Dieser Nachweis kann nachgereicht werden. -
Führungszeugnis
Führungszeugnis zur Vorlage bei der Behörde.
Das Führungszeugnis ist beim Bürgeramt erhältlich, es kann nachgereicht werden. -
Tierhalterhaftpflichtversicherung
Nachweis über den Abschluss einer ausreichenden Haftpflichtversicherung
-
Antrag
Ein Antrag wird bei Vorstellung in der Behörde ausgehändigt.
Gebühren
Im jeweiligen Einzelfall kommen Gebühren von weiteren notwendigen veterinärärztlichen Maßnahmen hinzu.
Hinweise zur Zuständigkeit
Das bezirkliche Ordnungsamt, in dem das Tier gehalten werden soll, ist zuständig.
Weitere zuständige Behörden für diese Dienstleistung im zentralen Service-Portal anzeigen.
Kontakt
Bezirksamt Treptow-Köpenick
Ordnungsamt Treptow-Köpenick / Veterinär- und Lebensmittelaufsicht
Erläuterung der Symbole
Zugang für Rollstuhlfahrer befindet sich hinter dem Haus der Salvador-Allende-Str. 80 A (Bitte klingeln).
Zur 80 B gibt es keinen Zugang für Rollstuhlfahrer
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.3km
Neuer Weg
- 169
- 269
- N64
- N65
-
0.4km
S.-Allende-Str./Wendenschloßstr.
- 165
- 169
- 269
- N65
- X69
-
0.4km
Berlin, Hirschgarten
- 60
- 61
- N65
-
0.5km
Bellevuestr.
- 60
- 61
- N65
-
0.3km
Neuer Weg