Wichtige Informationen
Hinweise zum Ausfüllen der notwendigen Formulare
Unsere Bitte an Sie, zur Vermeidung von unnötigen Bearbeitungsverzögerungen, füllen Sie die Kindergeldunterlagen vollständig aus.
Hier finden Sie zusätzliche Hinweise zu ausgewählten Vordrucken.
KG 1 Kindergeldantrag
Bitte die Angabe der Steuer ID und der gegebenenfalls schon vergebenen neuen Kindergeldnummer nicht vergessen. Bei einem Neuantrag oder einer neuen Berechtigtenbestimmung, bitte stets den mit im Haushalt lebenden
Ehegatten oder anderen Elternteil unterschreiben lassen.
Sind Sie die oder der vorrangige Kindergeldberechtigte, weil der andere Elternteil sich getrennt hat oder ein Kind nunmehr in Ihrem Haushalt lebt, bitten wir um Mitteilung ob das Kindergeld bisher an Sie von dem anderen Kindergeldberechtigen weitergeleitet wurde. Verwenden Sie dann die Weiterleitungserklärung.
Weiterleitungserklärung KG 14
Reichen Sie bitte auch eine Haushaltsbescheinigung mit ein, sollten Sie in Brandenburg wohnen, benötigen wir von dort eine amtliche Bestätigung. Bitte reichen Sie bei Neuanträgen für neugeborene Kinder eine Geburtsbescheinigung (ggf. Bescheinigung für das Kindergeld im Original) und die Steuer Identifizierung Nummer Ihres Kindes mit ein. Letztere wird Ihnen vom Bundeszentralamt für Steuern postalisch zugestellt, nach Anmeldung Ihres Kindes durch die Meldebehörde. Nur mit diesen Nachweisen und Ihrem Antrag erfolgt eine Kindergeldfestsetzung.
KG 1 Anlage (Anlage Kind)
zu 1: Bitte beachten Sie: es muss die Steuer ID Ihres Kindes angegeben werden.
zu 2: Machen Sie Angaben zum jeweiligen Kindschaftsverhältnis. Bei Angaben zur anderen Personen, ist der andere Elterteil, (ggf. auch beide Elternteile) des Kindes gemeint.
zu 4: Für ältere Kinder bitten wir neben der Angabe zur vorherigen zuständigen Familienkasse um eine Geburtsurkunde in Kopie, sofern diese noch nicht in unserer Familienkasse vorliegt.
Überprüfung der besonderen Anspruchsvoraussetzungen bei über 18-jährigen Kindern
KG 5d Erklärung zu den Verhältnissen eines über 18-jährigen Kindes KG
Angaben zum Kindergeldberechtigten: bitte tragen Sie Ihren Namen und die KG Nummer ein.
zu 2: Die Auswahlmöglichkeiten unter Punkt 2 beinhalten die Anspruchsgründe auf Kindergeld nach § 32 Abs. 4 S1 Nr. 1 bis 3 des Einkommenssteuergesetzes. Bitte kreuzen Sie entsprechendes mit den Monatsangaben und dem Kalenderjahr an. Bei einer Veränderung des Kindergeldgrundes, bitte auch den entsprechenden neuen Nachweis
dafür mit einreichen.
zu 3: Hier sind Angaben zu einer bereits erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung zu machen. Ausbildungsabbrüche sind hier nicht zu erfassen.
Weitere Hinweise
- Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer angeben, erfolgt bei unschlüssigen Angaben ein Rückruf durch unsere Sachbearbeiter/ innen.
- Mit Ihrem Einverständnis erfolgt auch eine Kommunikation über eine angegebene E-Mailadresse, hierfür bitten wir um Ausfüllung des Formulars zur Befreiung vom Steuergeheimnis zum Zweck der Kommunikation per E-Mail
Bitte beachten Sie, dass das Einkommensteuergesetz stetigen Veränderungen unterliegt. Die Bearbeitung Ihrer eingehenden Unterlagen erfolgt nach den aktuell vorliegenden Gesetzesänderungen.
Ihre Familienkasse
Hinweise zum Ausfüllen der notwendigen Formulare
PDF-Dokument (734.0 kB)