Sporthallen in der Glienicker Straße werden den Schulen übergeben

Innenraum der Sporthalle Glienicker Straße

Pressemitteilung vom 29.10.2018

Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport, Cornelia Flader, teilt mit:

»Fast drei Jahre standen die beiden Sporthallen in der Glienicker Straße den Schulen und dem Vereinssport nicht zur Verfügung. Nun werden sie endlich ab dem 5. November wieder vollumfänglich der Schule in der Köllnischen Vorstadt und der Schule an der Dahme sowie auch dem Vereinssport zur Verfügung stehen.

Die Hallen waren im Rahmen der Flüchtlingskrise vom Senat als Notunterkunft genutzt worden. Nach dem Auszug der Flüchtlinge Mitte Februar 2017 wurden zunächst Sanierungskosten in Höhe von 485.889,50 Euro ermittelt. Doch das mit der Schadensaufnahme beauftragte Ingenieurbüro sah sich nicht in der Lage, die Sanierungsarbeiten zu planen und zu steuern. Im April 2017 mussten deshalb neue Ingenieurbüros für diese Leistungen gefunden werden.

Nachdem bis Ende Mai 2017 mit dem Ingenieurbüro Renner Architekten GmbH und dem Ingenieurbüro IB Blauth neue Objekt- und Fachplaner gefunden waren, stellte sich rasch heraus, dass der notwendige Sanierungsaufwand erheblich höher war als bis dahin ermittelt. Die Prüfung des Sportbodens ergab, dass dessen Sanierung aufwändiger war als geplant. Auf Grund einer Novelle der Trinkwasserverordnung verteuerte sich auch die Sanierung der Sanitärräume. Die Kosten stiegen infolge dessen auf rund 1,1 Millionen Euro. Diese erhöhten Mehraufwände standen jedoch nicht im Zusammenhang mit der Nutzung der Halle durch die Flüchtlinge, sondern waren vielmehr dem Alter und der Nutzungsintensität der Sporthallen geschuldet. Ich selbst habe mich bei Ortsterminen am 12.09.2018 und am 17.10.2018 vom Fortgang der Arbeiten überzeugt. Mittlerweile sind fast alle Arbeiten beendet. In den Herbstferien werden Nacharbeiten an den Podesten der beiden Treppenanlagen ausgeführt und es finden noch die notwendigen Einräum- und Reinigungsarbeiten statt.

Durch das Schul- und Sportamt wurde der komplette „Sanierungsbonus“ des Senats in Höhe von 100.000 Euro in Anspruch genommen, um die Sporthallen mit neuen Sportgeräten und Mobiliar auszustatten. Die Umkleideräume konnten schon zum Schuljahresbeginn 2018/19 von beiden Schulen zum Umziehen für den Sportunterricht im Freien benutzt werden. Da das Wetter in diesem Jahr gut mitspielte, fiel auch kein Unterricht aus.

Ich freue mich sehr, dass damit beide Sporthallen wieder ans Netz gehen und wünsche den Schülerinnen und Schülern der Schule in der Köllnischen Vorstadt und der Schule an der Dahme sowie auch den Sportvereinen viel Spaß in ihrer neu sanierten Sporthalle.«