Berlin informiert zum Coronavirus
Weitere Informationen unter: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Pressegespräch - Restaurierung der Leinwände im Ratssaal des Köpenicker Rathauses

Nach Fertigstellung der umfangreichen Restaurierungsarbeiten an den historischen Leinwänden im Ratssaal im Rathaus Köpenick stellte Bezirksbürgermeister Oliver Igel gemeinsam mit der beauftragten Restauratorin Anette Schulz sowie von der Bezirksserviceeinheit Facility Management Karin Rosenbaum das Ergebnis der Arbeiten im Rahmen eines Pressegespräches vor.
Das Rathaus wurde am 7. Oktober 1905 eingeweiht. Der Saal ist, wie auch der Rest des Hauses, im Jugendstil gefertigt und mit Holztäfelungen aus Kiefer und Eiche sowie Malereien und Ornamenten auf dem Paneel, Leinwänden und Wänden versehen.
Bereits 2005 wurde der Ratssaal anlässlich des 100. Geburtstages des Hauses umfangreich restauriert. Die Leinwände über der Haupteingangstür gehörten nicht dazu. Sie wurden zunächst auf dem Dachboden des Rathauses eingelagert. Heute, 10 Jahre später, konnte die denkmalgerechte Restaurierung und Rekonstruktion der Leinwände sowohl durch Spendengelder als auch durch Mittel des Bezirksamts Treptow-Köpenick erfolgen.
Bezirksbürgermeister Igel dazu: “ Ich freue mich, dass wir heute dem Ratssaal ein weiteres Stück seines alten Glanzes zurückgeben können. Es ist besonders schön und zugleich auch überraschend, dass dieser Teil des Ratssaales so und in dieser Qualität restauriert und rekonstruiert werden konnte. Ich bedanke mich bei der beauftragten Restauratorin Anette Schulz und ihrem Team, aber auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bezirksamtes Treptow-Köpenick für die geleistetete Arbeit zum Erhalt eines Stückes Köpenicker Geschichte.”
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Pressestelle
- Tel.:
- (030) 90297 2303
- Tel.:
- (030) 90297-2219
- Tel.:
- (030) 90297-2213
- Fax:
- (030) 90297-2322