Rabenhaus e.V. und die Geschäftsstelle des Runden Tisches für
Jugend, Soziales und Kultur in Treptow-Köpenick lädt zum* 11. Fachtag am 1. Oktober 2014 im Rathaus Treptow* von 09:30 bis 16:30 Uhr ein.
“Unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Oliver Igel wollen wir uns mit der Frage auseinandersetzen, was Treptow-Köpenick mit einer globalisierten Welt zu tun hat und wie wir uns vor Ort gemeinsam für eine globale und gerechte Welt von morgen einsetzen können. Die Suche nach Lösungen für globale Herausforderungen kann jedoch nicht allein auf nationaler und internationaler Ebene stattfinden, sondern muss auf der lokalen Ebene – direkt bei uns – ansetzen. Hierfür ist die Lokale Agenda 21 Treptow-Köpenick richtungsweisend. Folgende Thesen und Themen wollen wir aufgreifen und gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutieren. Anschließend werden in parallelen Workshops konkrete Handlungsoptionen für unseren Bezirk erarbeitet:
- Kommunen besitzen das Potenzial, den Markt in Richtung nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zu verändern. Wir erfahren, welche verschiedenen Möglichkeiten es für Treptow-Köpenick gibt, im Bereich der Beschaffung oder des fairen Handels aktiv zu werden und lernen gute Beispiele aus Berlin kennen.
- Die Situation von Flüchtlingen und Asylbewerber*innen in Deutschland: Gebote und Restriktionen, Fremdbestimmung und staatliche Bevormundung, Fluchtursachen. Was hat das mit uns zu tun?
- Die Mobilisierung von Bildung und Lernen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung verlangt verstärktes Handeln auf lokaler Ebene. Die Verankerung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung ist daher eine der Schlüsselaufgaben verschiedener kommunaler Institutionen. Doch wie sieht die praktische Umsetzung aus?
Mit diesem Fachtag wenden wir uns an Verwaltungsfachkräfte und politische Verantwortliche, sowie an Vertreter*innen von Kitas, Schulen, Schulhorts, Freie Träger, Volkshochschulen, Sportvereine, Kultureinrichtungen, Kiezklubs, Nachbarschaftshäuser.
Der Fachtag wird begleitet von einem „Markt der Möglichkeiten“ auf welchem sich Akteure*innen, Vereine, Institutionen mit ihren lokalen Angeboten vorstellen können.
Detaillierte Einladungen werden rechtzeitig verschickt. Anmeldungen mit Angabe der Organisation/Funktion sind ab sofort möglich an: rabenhaus@gmx.de
Der Fachtag wird gemeinsam mit den Fachpromotorinnen für Kommunale Entwicklungspolitik und Globales Lernen des Eine-Welt-Promoter*innen-Programms Berlin durchgeführt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der bundesweiten* Aktionstage “Bildung für nachhaltige Entwicklung” vom 29. September bis 12. November 2014* statt.
Die Dokumentation des 10. Fachtags 2013 zum Thema „Bildungslandschaften“ können Sie hier als pdf-Dokument herunterladen.
Kontakt:
Anita Engelmann
Rabenhaus e.V. und
Geschäftsstelle des Runden Tisches für
Jugend, Soziales und Kultur in Treptow-Köpenick
Telefon +49 (0)30 65 88 0165 / Fax +49 (0)30 65 88 0164