DIE APOKALYPTISCHEN REITERINNEN

Pressemitteilung vom 12.08.2013

Die apokalyptischen Reiterinnen (Bild: Schloßplatztheater)

Ein künstlerischer Versuch, die Menschen von Kategorisierungen und anderen Vorurteilen zu befreien.

von Paula Thielecke und Sören Hornung

Fremd sind sie eingezogen – die apokalyptischen Reiterinnen – geschlechtslose Übermenschen, utopische Cyborgs, unangenehme Enfants terribles. Angetrieben von revolutionärer Ungeduld ziehen sie durch das Land. Allem voran die nackte Faust. In rauschhaften Ritualen befreien sie die Menschen aus dem Gefängnis der „Natur“ und zerstören ihre schicksalhafte Gebundenheit an Zeit und Raum. Die einzige radikale Neuigkeit für den modernen Menschen ist immer wieder der Tod. Doch wenn die Zeit überwunden ist, überwinden wir auch den Tod und können endlich unsere Körper erfahren – unsere Körper befreien von schmerzhaften Bildern und Kategorisierungen. Die apokalyptischen Reiterinnen verkünden die Wahrheit. Und die Wahrheit liegt hinter der Wirklichkeit.

Unter folgenden Links finden Sie Teaser zu den Apokalyptischen Reiterinnen:

Buch & Regie: Paula Thielecke und Sören Hornung

Bühne & Kostüm: Lisa Jacobi
Requisite: Harry Rischmüller

Eine Produktion des Jungen Schlossplatztheater mit Unterstützung des Jugendamtes und der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirksamtes Treptow-Köpenick

Karten 10,00 / 7,00 € (Schüler)

Freitag, 13.09., 20.00
Samstag,14.09., 20.00
Sonntag, 15.09., 20.00
Freitag, 20.09., 20.00
Samstag, 21.09., 20.00
Sonntag, 22.09., 20.00