Berlin informiert zum Coronavirus
Weitere Informationen unter: berlin.de/corona
Inhaltsspalte
Großes Interesse an Kiezkasse für Altglienicke
- 700 Euro für Spielgeräte für den geplanten Spielplatz Semmelweisstraße 34
- 300 Euro für einen offenen Bücherschrank – Aufstellung auf dem Abenteuerspielplatz Waslala
- 440 Euro für den Aufbau (Innengerüst mit Verankerung) eines „Piratenschiffs” für Kinder und Jugendliche auf dem Abenteuerspielplatz Waslala
- 680 Euro für einen Schaukasten zur Veröffentlichung von Veranstaltungshinweisen des Bürgerhauses an weiteren Standorten
- 600 Euro für eine Mitgliederwerbeaktion der freiwilligen Feuerwehr Altglienicke
- 880 Euro als Zuschuss für das Altglienicker Spätsommerfest
- 800 Euro als Zuschuss für das Kiezfest „Ein Kiez verbindet” am 10.08.2013 im Kosmosviertel
- 600 Euro für 3 mobile Ausstellungstafeln für den Bürgerverein Altglienicke
- 200 Euro als Verpflegungszuschuss für ehrenamtliche Helfer bei der „Heckenbeschneidungsaktion” im Bürgerhaus Altglienicke
In der Bürgerversammlung hatten die Bürgerinnen und Bürger darüber hinaus Gelegenheit, mit den Kiezpaten und mit den Vertreterinnen der Sozialraumorientierten Planungskoordination Doreen Bodeit und Ines Schilling zu Anliegen und Themen in Altglienicke ins Gespräch zu kommen.
Informationen
Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick, Rathaus Treptow, Neue Krugallee 4, 12435 Berlin
Tel.: (030) 90297-4186, E-Mail: kiezkasse-osw@ba-tk.berlin.de BVV Online
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Pressestelle
- Tel.:
- (030) 90297 2303
- Tel.:
- (030) 90297-2219
- Tel.:
- (030) 90297-2213
- Fax:
- (030) 90297-2322