Das nächste Nachbarschaftsfest findet am 10. Juni 2023 vor dem Rathaus Schöneberg statt. Bis zum 15. April 2023 haben Sie die Möglichkeit, sich für eine Beteiligung an dem gemeinnützigen Straßenfest anzumelden.
Bitte beachten Sie, dass bei der Anmeldung eine durchgängige Standbesetzung von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr Voraussetzung für die Teilnahme ist!
Bitte lesen Sie sich – vor dem Ausfüllen des Anmeldeformulars (!) – sorfältig die Teilnahmebedingungen durch.
1. Teilnehmende_r – Ansprechperson
Die Teilnahme erfolgt als *
Verein
Bürgerinitiative
gGmbH
gUG
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Behörde
Partei der BVV Tempelhof-Schöneberg
Bezirkliche Jugend- oder Freizeiteinrichtung
Unternehmen, das ausschließlich Lebensmittel verkauft oder eine Vergnügungsattraktion anbietet und den Reinerlös an gemeinnützige Projekte spenden wird
Verantwortliche/r
- Anrede -
Frau
Mann
Informationen zu Ihrer generellen Tätigkeit / Gemeinnützigkeit *
Für alle Teilnehmenden, die keine eigenen Stände mitbringen, wird das Bezirksamt zentral Marktstände bestellen und die Miete finanzieren. (Siehe Teilnahmebedingungen Punkt 3)
Wir waren im letzten Jahr bereits mit mindestens einem Stand vertreten: *
Ja
Nein
Informationen zum Standangebot (Was werden Sie präsentieren, was wollen Sie an Waren, Essen etc. anbieten, wie wollen Sie den Spielstand gestalten?) *
Anzahl der von mir benötigten, durch das Bezirksamt bereitgestellten Stände (Überdacht und 3m lang /siehe Teilnahmebedingungen Punkt 3) *
keine
1
2
3
4
Anzahl der von mir mitgebrachten Stände *
keine
1
2
3
4
Ich benötige neben meinen Ständen Platz für...
Ich möchte neben meinem Stand eine Bierbankgarnitur (Tisch + 2 Bänke) vom Beziksamt für ein Mitmachangebot bereit gestellt bekommen *
- Bitte auswählen -
Ja
Nein
Einnahme von Geldern *
Es sind keine Geldeinnahmen vorgesehen.
Es werden ausschließlich Spendengelder für gemeinnützige Projekte/Zwecke eingenommen.
Mit dem Standangebot wird Geld eingenommen. Die Preise werden so festgelegt, dass ausschließlich die Sebstkosten gedeckt werden.
Mit dem Standangebot wird Geld eingenommen. Die Preise werden gewinnorientiert festgelegt. Der Reinerlös geht an gemeinnützige Projekte/Zwecke.
Bei Gewinnerziehlung wird der Reinerlös an folgende gemeinnützige Projekte/Zwecke gehen:
Der Ausschank alkoholhaltiger Getränke muss nach dem Gaststättengesetz genehmigt werden. Deshalb muss, sofern Sie alkoholische Getränke ausschenken wollen, der Antrag auf Gestattung gemäß § 12 des Gaststättengesetz für den Ausschank alkoholischer Getränke gestellt werden. In diesem Fall fällt eine Gebühr in Höhe von 10,74 € an. (Zahlungsaufforderung erfolgt mit der Anmeldebestätigung).
Bitte füllen Sie den Antrag auf Gestattung gemäß § 12 des Gaststättengesetzes – PDF (44,7 kB) ist nicht barrierefrei - aus und laden Sie diesen unterschrieben hoch:
Antrag auf Gestattung gemäß § 12 *Bei Alkoholausschank Pflichtfeld!
Im Verwaltungsbereich sind nur folgende Datei-Formate erlaubt:'
. docx, pptx, xlsx, pdf, txt, png, jpg, jpeg, 7z, json, xml, csv, rdf.
wenn ja, bitte Stromleistungsbedarf erfassen:
Gesamte Geräteanzahl *Pflichtfeld bei Stromverbrauch
/
1
2
3
4
5
6
7
Einzelgeräte mit individuellem Strombedarf *Pflichtfeld bei Stromverbrauch ?
Starkstromanschluss *
Ich benötige keinen Starkstromanschluss
Ich benötige einen 16A-Anschluss und werde ein entsprechendes CEE-Starkstromkabel (400 V) für mind. 30m Länge mitbringen
Ich benötige einen 32A-Anschluss und werde ein entsprechendes CEE-Starkstromkabel (400 V) für mind. 30m Länge mitbringen
Bitte unbedingt beachten:
Bei Stromverbrauch müssen ein Zuleitungskabel von etwa 30 m Länge, ein CEE -Adapter (230 V blau) sowie Mehrfachsteckdosen mitgebracht werden. (Siehe Teilnahmebedingungen Punkt 6)
wenn ja, bitte Geschirr-Bedarf für zentrales Mehrwegsystem erfassen:
Boxenanzahl Becher 0,2l (Eine Box beinhaltet 450 Stk) *
/
1 Box (450 Becher)
2 Boxen (900 Becher)
3 Boxen (1350 Becher)
4 Boxen (1800 Becher)
5 Boxen (2250 Becher)
6 Boxen (2700 Becher)
Boxenanzahl Becher 0,4l (Eine Box beinhaltet 297 Stk) *
/
1 Box (297 Becher)
2 Boxen (594 Becher)
3 Boxen (891 Becher)
4 Boxen (1188 Becher)
5 Boxen (1485 Becher)
6 Boxen (1782 Becher)
7 Boxen (2079 Becher)
Boxenanzahl Becher 0,5l (Eine Box beinhaltet 210 Stk) *
/
1 Box (210 Becher)
2 Boxen (420 Becher)
3 Boxen (630 Becher)
4 Boxen (840 Becher)
5 Boxen (1050 Becher)
6 Boxen (1260 Becher)
7 Boxen (1470 Becher)
8 Boxen (1680 Becher)
9 Boxen (1890 Becher)
10 Boxen (2100 Becher)
Boxenanzahl Cocktailgläser aus PC ca. 0,33l (Eine Box beinhaltet 252 Stk)
/
1 Box (252 Cocktailgläser PC)
2 Boxen (504 Cocktailgläser PC)
3 Boxen (756 Cocktailgläser PC)
4 Boxen (1008 Cocktailgläser PC)
5 Boxen (1260 Cocktailgläser PC)
6 Boxen (1512 Cocktailgläser PC)
Boxenanzahl Weinglas aus PC 0,2l (Eine Box beinhaltet 48 Stk)
/
1 Box (48 Weingläser PC)
2 Boxen (96 Weingläser PC)
3 Boxen (144 Weingläser PC)
4 Boxen (192 Weingöäser PC)
5 Boxen (240 Weingläser PC)
6 Boxen (288 Weingläser PC)
7 Boxen (336 Weingläser PC)
8 Boxen (384 Weingläser PC)
9 Boxen (432 Weingläser PC)
10 Boxen (480 Weingläser PC)
11 Boxen (528 Weingläser PC)
12 Boxen (576 Weingläser PC)
13 Boxen (624 Weingläser PC)
14 Boxen (672 Weingläser PC)
15 Boxen (720 Weingläser PC)
16 Boxen (768 Weingläser PC)
17 Boxen (816 Weingläser PC)
18 Boxen (864 Weingläser PC)
19 Boxen (912 Weingläser PC)
20 Boxen (960 Weingläser PC)
21 Boxen (1008 Weingläser PC)
Boxenanzahl Tassen 0,2l (Eine Box beinhaltet 140 Stk) *
/
1 Box (140 Tassen)
2 Boxen (280 Tassen)
3 Boxen (420 Tassen)
4 Boxen (560 Tassen)
5 Boxen (700 Tassen)
6 Boxen (840 Tassen)
7 Boxen (980 Tassen)
8 Boxen (1120 Tassen)
9 Boxen (1260 Tassen)
10 Boxen (1400 Tassen)
Boxenanzahl Teller 24 cm (Eine Box beinhaltet 100 Stk) *
/
1 Box (100 Teller)
2 Boxen (200 Teller)
3 Boxen (300 Teller)
4 Boxen (400 Teller)
5 Boxen (500 Teller)
6 Boxen (600 Teller)
7 Boxen (700 Teller)
8 Boxen (800 Teller)
9 Boxen (900 Teller)
10 Boxen (1000 Teller)
11 Boxen (1100 Teller)
12 Boxen (1200 Teller)
13 Boxen (1300 Teller)
14 Boxen (1400 Teller)
15 Boxen (1500 Teller)
16 Boxen (1600 Teller)
17 Boxen (1700 Teller)
Boxanzahl Schüsseln 500ml (Eine Box beinhaltet 100 Stk)
/
1 Box (100 Schüsseln)
2 Boxen (200 Schüsseln)
3 Boxen (300 Schüsseln)
4 Boxen (400 Schüsseln)
5 Boxen (500 Schüsseln)
6 Boxen (600 Schüsseln)
7 Boxen (700 Schüsseln)
8 Boxen (800 Schüsseln)
9 Boxen (900 Schüsseln)
10 Boxen (1000 Schüsseln)
Boxanzahl Pommesschalen (Eine Box beinhaltet 30 Stk)
/
1 Box (30 Pommesschalen)
2 Boxen (60 Pommesschalen)
3 Boxen (90 Pommesschalen)
4 Boxen (120 Pommesschalen)
5 Boxen (150 Pommesschalen)
6 Boxen (180 Pommesschalen)
7 Boxen (210 Pommesschalen)
8 Boxen (240 Pommesschalen)
9 Boxen (270 Pommesschalen)
10 Boxen (300 Pommesschalen)
11 Boxen (330 Pommesschalen)
12 Boxen (360 Pommesschalen)
13 Boxen (390 Pommesschalen)
14 Boxen (420 Pommesschalen)
15 Boxen (450 Pommesschalen)
16 Boxen (480 Pommesschalen)
17 Boxen (510 Pommesschalen)
18 Boxen (540 Pommesschalen)
19 Boxen (570 Pommesschalen)
20 Boxen (600 Pommesschalen)
Boxenanzahl Kaffeelöffel (Eine Box beinhaltet 50 Stk) *
/
1 Box (50 Kaffeelöffel)
2 Boxen (100 Kaffeelöffel)
3 Boxen (150 Kaffeelöffel)
4 Boxen (200 Kaffeelöffel)
5 Boxen (250 Kaffeelöffel)
6 Boxen (300 Kaffeelöffel)
7 Boxen (350 Kaffeelöffel)
8 Boxen (400 Kaffeelöffel)
9 Boxen (450 Kaffeelöffel)
10 Boxen (500 Kaffeelöffel)
11 Boxen (550 Kaffeelöffel)
12 Boxen (600 Kaffeelöffel)
13 Boxen (650 Kaffeelöffel)
14 Boxen (700 Kaffeelöffel)
15 Boxen (750 Kaffeelöffel)
Boxenanzahl Speiselöffel (Eine Box beinhaltet 50 Stk) *
/
1 Box (50 Speiselöffel)
2 Boxen (100 Speiselöffel)
3 Boxen (150 Speiselöffel)
4 Boxen (200 Speiselöffel)
5 Boxen (250 Speiselöffel)
6 Boxen (300 Speiselöffel)
7 Boxen (350 Speiselöffel)
8 Boxen (400 Speiselöffel)
9 Boxen (450 Speiselöffel)
10 Boxen (500 Speiselöffel)
11 Boxen (550 Speiselöffel)
12 Boxen (600 Speiselöffel)
13 Boxen (650 Speiselöffel)
14 Boxen (700 Speiselöffel)
15 Boxen (750 Speiselöffel)
Boxenanzahl Gabeln (Eine Box beinhaltet 50 Stk) *
/
1 Box (50 Gabeln)
2 Boxen (100 Gabeln)
3 Boxen (150 Gabeln)
4 Boxen (200 Gabeln)
5 Boxen (250 Gabeln)
6 Boxen (300 Gabeln)
7 Boxen (350 Gabeln)
8 Boxen (400 Gabeln)
9 Boxen (450 Gabeln)
10 Boxen (500 Gabeln)
11 Boxen (550 Gabeln)
12 Boxen (600 Gabeln)
13 Boxen (650 Gabeln)
14 Boxen (700 Gabeln)
15 Boxen (750 Gabeln)
Boxenanzahl Messer (Eine Box beinhaltet 50 Stk) *
/
1 Box (50 Messer)
2 Boxen (100 Messer)
3 Boxen (150 Messer)
4 Boxen (200 Messer)
5 Boxen (250 Messer)
6 Boxen (300 Messer)
7 Boxen (350 Messer)
8 Boxen (400 Messer)
9 Boxen (450 Messer)
10 Boxen (500 Messer)
11 Boxen (550 Messer)
12 Boxen (600 Messer)
13 Boxen (650 Messer)
14 Boxen (700 Messer)
15 Boxen (750 Messer)
Die Ausgabe von Speisen und Getränken erfolgt über ein zentrales Mehrwegsystem. Die Herausgabe von Speisen und Getränken in selbst mitgebrachtem Einweggeschirr ist nicht gestattet. Es entsteht je nach Geschirrstück eine Pfandgebühr von 0,50 Cent (Becher, Besteck), 1,00 Euro (Cocktailgläser, Kaffeebecher, Teller, Schüssel, Schalen) oder 2,00 Euro (Weingläser), die bei Herausgabe von den Festbesuchenden erhoben wird und nach Rückgabe vom Verkaufsstand zurückerstattet wird. (Siehe Teilnahmebedingungen Punkt 8)
3. Dateien einreichen
Hier haben Sie die Möglichkeit, uns unter anderem das Logo Ihrer Organisation zu senden. Dieses werden wir mit auf unserer Internetseite und unseren Social-Media-Kanälen zur Vorankündigung des Nachbarschaftsfestes bei den beteiligten Organisationen auflisten (falls Sie eines der beiden Kanäle nicht wünschen, notieren Sie dies bitte unten bei den Anmerkungen).
Auch weitere für Ihre Anmeldung unterstützende Dateien können angefügt werden.
Logo
Im Verwaltungsbereich sind nur folgende Datei-Formate erlaubt:'
. docx, pptx, xlsx, pdf, txt, png, jpg, jpeg, 7z, json, xml, csv, rdf.
Weitere Datei
Im Verwaltungsbereich sind nur folgende Datei-Formate erlaubt:'
. docx, pptx, xlsx, pdf, txt, png, jpg, jpeg, 7z, json, xml, csv, rdf.
Weitere Datei
Im Verwaltungsbereich sind nur folgende Datei-Formate erlaubt:'
. docx, pptx, xlsx, pdf, txt, png, jpg, jpeg, 7z, json, xml, csv, rdf.
Name(n) Ihrer Social-Media-Kanäle, auf die wir bei der Bewerbung des Nachbarschaftsfestes verlinken dürfen ?
4. Wichtige Hinweise
Marktstände können wie unter Punkt 3 der Teilnahmebedingungen erläutert vom Bezirksamt gestellt werden. Bitte tragen Sie in den vorhergehenden Feldern unbedingt ein, ob Sie eigene Stände haben, oder Stände benötigen.
Die Anmeldung ist verbindlich und erhält mit der Bestätigung durch das Bezirksamt Gültigkeit. Die Bestätigung erfolgt bis spätestens 7 Tagen nach Anmeldeschluss (15. April 2023).
Eine Absage muss mindestens drei Wochen vor dem Veranstaltungstermin erfolgen. Unentschuldigtes fern bleiben trotz verbindlicher Anmeldung kann zum Ausschluss des Nachbarschaftsfestes im darauffolgendem Jahr führen.
Wir verpflichten uns, bei einem Waren- oder/und Kombistand mit Alkoholausschank die anfallenden Kosten für die Gestattung (10,74 €) bis zum 20. Mai 2023 zu überweisen. (Eine Zahlungsaufforderung mit den Kontodaten erhalten Sie zusammen mit der Anmeldebestätigung.)
Wir verpflichten uns, den Reinerlös ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden.
Hygienische Anforderungen
Hinweis zum Datenschutz
Die zur Teilnahme am Nachbarschaftsfest eingereichten persönlichen Daten werden nur im Rahmen und für Zwecke der Planung und Durchführung des Festes gespeichert, verwendet und im Übrigen vertraulich behandelt. Die Daten müssen zu Anmeldezwecken unter anderem beim Gewerbeamt eingereicht werden. Des weiteren werden Organisationsbezeichnungen für den Standplan verwendet, welcher allen Teilnehmer_innen ausgehändigt wird. Außerdem erfahren Sie über Ihre E-Mail Adresse oder Telefon den organisatorischen Ablauf des Festes und sind für Rückfragen erreichbar. An die von Ihnen angegebene Adresse werden ausschließlich Flyer und Plakate für das Nachbarschaftsfest zur weiteren Verteilung sowie die Teilnahmeunterlagen gesandt. Wenn Mehrweggeschirr bezogen wird, werden Ihre Kontaktdaten an die Firma die das Mehrweggeschirr bereit stellt, zur Kontaktaufnahme für eine nachträgliche Verrechnung, weiter gegeben.
Die Daten in unserem Verteilen nutzen wir für die Kontaktaufnahme und die Zusendung von neuen Informationen über vom Bezirk organiesierte Veranstaltungen. Jeder Zeit können Sie sich per E-Mail oder Telefon aus dem Verteiler streichen lassen.
Ihre Absendedaten