Erster Bürger_innenrat Schöneberg Nord

Zwei Gebäude aus Schöneberg Nord, davor der Schriftzug „Bürger_innenrat Schöneberg Nord“

September 2019 – Aktuelles Thema

“Wie können wir Schöneberg Nord lebenswert erhalten und die Zukunft gemeinsam gestalten?”

August 2020: Resonanz aus Verwaltung und Politik

Die Rückmeldungen aus Verwaltung und Politik sind da! Hier finden Sie die Resonanz zu den Kernbotschaften und Empfehlungen des ersten Bürger_innenrates Schöneberg Nord.

Mitte September kamen die zufällig aus dem Melderegister ausgewählten Bürger_innen im Rathaus Schöneberg zusammen. Dort haben sie zum aktuellen Thema Ideen und Lösungsvorschläge erarbeitet. Die Ergebnisse wurden zu gemeinsamen Empfehlungen des Rates an die Bezirksverwaltung zusammengefasst.

Alle interessierten Bürger_innen waren anschließend am 24. September 2019 zur öffentlichen Präsentation der Empfehlungen des Bürger_innenrates eingeladen und aufgefordert, diese Empfehlungen in einem gemeinsamen Arbeitsprozess weiter zu konkretisieren und zu diskutieren.

Anfang Oktober traf sich die sogenannte Resonanzgruppe aus Verwaltung und dem Quartiersmanagement Schöneberg Nord, um über die Empfehlungen zu beraten und die Zuständigkeiten zur Rückmeldung festzulegen. Im August 2020 konnte die Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler den Teilnehmer_innen rückmelden, welche Empfehlungen wie umgesetzt werden können.