Bezirksregion Friedenau Ost (073006)

Überblick über die Bezirksregion

  • Planungsräume (PLR)

    07300618 Ceciliengärten
    07300619 Grazer Platz

  • Einwohnerzahl

    21.541 (Einwohnerregisterstatistik am 31.12.2021)

Lage und städtebauliche Struktur

Die Bezirksregion erstreckt sich südlich des Sachsendamms. Die östliche Grenze ist der Natur-Park Südgelände und die südliche der „Insulaner“, der älteste Trümmerberg Berlins. Von dort aus Richtung Westen bildet die Thorwaldsenstraße die Grenze zum Nachbarbezirk Steglitz-Zehlendorf. Auf der anderen Seite Stadtautobahn und verläuft die Grenze vom Walter-Schreiber Platz Richtung Norden an der Rheinstraße / Hauptstraße entlang bis zum Innsbrucker Platz.
Friedenau Ost wird nördlich durch das Autobahnkreuz Kreuz Schöneberg sowie durch den mehrspurigen Zubringer Grazer Damm geprägt. Weitere 30 Prozent der Fläche der Bezirksregion bestehen aus Kleingärten, die in einem Verbund im östlichen Teil der Region liegen.
Im westlichen Teil der Bezirksregion Friedenau Ost liegt die denkmalgeschützte in den 20er Jahren entstandene Siedlung Ceciliengärten, ein als Gartenstadt konzipiertes Ensemble. Die um den Grazer Platz, östlich der Rubenstraße entstanden Siedlungen sind heute ebenfalls als Baudenkmal gelistet.

Statistische Daten

Altersstruktur

Die Altersstruktur der Bezirksregion Friedenau Ost weist einen Anteil an unter 18-Jährigen auf, der etwas über dem bezirklichen Vergleichswert liegt. Dieser wird durch den vergleichsweise hohen Anteil an unter 18-Jährigen im Planungsraum Grazer Platz bedingt. Im Planungsraum Ceciliengärten ist der Anteilswert der unter 18-Jährigen geringer. Der Anteil der 65-Jährigen und Älteren liegt in der Bezirksregion unter dem bezirklichen Vergleichswert. Im Planungsraum Ceciliengärten liegt er etwas über dem bezirklichen Vergleichswert, im Planungsraum Grazer Platz liegt er deutlich unter diesem.

Zusammensetzung

In der Bezirksregion Friedenau Ost ist der Anteil der Deutschen mit Migrationshintergrund leicht höher als im Bezirk, der Anteil der Deutschen ohne Migrationshintergrund ist leicht niedriger. Der Anteil der Ausländer*innen an den Einwohner*innen liegt in der Bezirksregion etwas unter bezirklichen Vergleichswert. Der Planungsraum Grazer Platz weist höhere Anteile an Deutschen mit Migrationshintergrund und Ausländer*innen auf als der Planungsraum Ceciliengärten.

Wohndauer min. 5 Jahre

In der Bezirksregion Friedenau Ost liegt der Anteil der Einwohner*innen mit einer Wohndauer von mindestens 5 Jahren an derselben Wohnadresse über dem bezirklichen Vergleichswert. Beide Planungsräume der Bezirksregion weisen Anteilswerte über dem bezirklichen Vergleichswert auf. Im Vergleich zum Stand fünf Jahre zuvor ist der Anteilswert in der Bezirksregion stärker gestiegen als im Bezirk.

Entwicklung der Einwohnerzahl

In der Bezirksregion Friedenau Ost ist die Einwohnerzahl im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen, im Vergleich zum Stand fünf Jahre jedoch zurückgegangen. Beide Planungsräume weisen im Vergleich zum Vorjahr sowohl einen leichten Anstieg der Einwohnerzahl auf als ebenso einen Rückgang im Vergleich zum Stand fünf Jahre zuvor.

Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2021

Im Monitoring Soziale Stadtentwicklung (MSS) 2021 der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (SenSBW) weisen die Planungsräume der Bezirksregion folgenden Status- und Dynamik-Index auf:

Ceciliengärten (07300618) – Status mittel, Dynamik stabil (2+/-)
Grazer Platz (07300619) – Status mittel, Dynamik stabil (2+/-)

Weitere Informationen zum Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2021 finden Sie auf den Seiten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.