Planungsräume (PLR)
Bezirksregion Schöneberg Südost (072004)
Überblick über die Bezirksregion
-
07200409 Belziger Straße
07200410 Feurigstraße
07200411 Julius-Leber-Brücke
07200412 Schöneberger Linse
07200413 Cheruskerstraße
07200414 Hohenfriedbergstraße -
Einwohnerzahl
30.815 (Einwohnerregisterstatistik am 31.12.2021)
Lage und städtebauliche Struktur
Die Bezirksregion erstreckt sich östlich entlang der S-Bahn- und Fernbahntrassen. Der Bahnhof Südkreuz ist zudem Fernbahnhof mit überregionalem Einzug. Die südliche Grenze ist der westlich in die Dominicusstraße übergehende Sachsendamm. Nördlich verläuft die Grenze der Bezirksregion entlang der Eisenacher Straße und Monumentenstraße.
Schöneberg ist stark durch Altbaubestand aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg geprägt. Die im Zweiten Weltkrieg entstandenen Lücken im Stadtbild sind im Laufe der Zeit nachverdichtet und geschlossen worden. Insgesamt ist die Region dicht besiedelt und aufgrund ihrer zentrumsnahen Lage als Wohngegend sehr beliebt.
Der südliche Teil der Bezirksregion liegt im Programmgebiet des Bundesprogramms Stadtumbau West. Dieses umschließt den EUREF-Campus, ein Energie-Cluster aus Wirtschaft und Wissenschaft mit dem Gasometer als Baudenkmal. Ebenfalls Teil des Gebietes sind das Gewerbebiet Naumannstraße als auch die Schöneberger Linse, auf der ein neues Quartier mit Mischfunktionen entsteht.
Statistische Daten
Altersstruktur
Die Altersstruktur der Bezirksregion Schöneberg Südost weist einen Anteil an unter 18-Jährigen auf, der leicht über dem bezirklichen Vergleichswert liegt. Der Anteil der 65-Jährigen und Älteren liegt deutlich unter dem bezirklichen Vergleichswert, es ist der geringste Anteil dieser Altersgruppe an den Einwohner_innen in allen Bezirksregionen von Tempelhof-Schöneberg. Der Altersdurchschnitt liegt in der Bezirksregion Schöneberg Südost bei 39,6 Jahren und damit weit unter dem bezirklichen Vergleichswert. Schöneberg Südost hat das geringste Durchschnittsalter der Bezirksregionen in Tempelhof-Schöneberg.
Zusammensetzung
In der Bezirksregion Schöneberg Südost liegt der Anteil der Deutschen mit Migrationshintergrund etwas unter dem bezirklichen Vergleichswertes. Der Anteil der Ausländer*innen an den Einwohner*innen liegt ebenfalls etwas unter dem bezirklichen Vergleichswert.
Wohndauer min. 5 Jahre
In der Bezirksregion Schöneberg Südost liegt der Anteil der Einwohner_innen mit einer Wohndauer von mindestens fünf Jahren an derselben Wohnadresse unter dem bezirklichen Vergleichswert.
Entwicklung der Einwohnerzahl
Die Einwohnerzahl in der Bezirksregion Schöneberg Südost ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, allerdings in einem etwas geringerem Maße als im Bezirk.
Im Vergleich zum Stand fünf Jahre zuvor ist die Einwohnerzahl in der Bezirksregion Schöneberg Südost deutlich stärker gestiegen als im Bezirk.
Koordination und Beteiligung
Organisationseinheit Sozialraumorientierte Planungskoordination (OE SPK)
SPK DK
Herr Binner
Datenkoordination
- Raum: 3 (6. Etage)
- Tel.: (030) 902776651
- Fax: (030) 902776652
- E-Mail E-Mailadresse der Datenkoordination
SPK RK 2
Frau Johne-Akcinar
Bezirksregionen Schöneberg Südost, Friedenau West und Friedenau Ost
- Raum: 1 (6. Etage)
- Tel.: (030) 90277-6715
- Mobil: 0171 355 0451
- Fax: (030) 90277-6652
- E-Mail E-Mailadresse Frau Johne-Akcinar