Planungsräume (PLR)
Bezirksregion Schöneberg Nordwest (071001)
Überblick über die Bezirksregion
-
07100101 Wittenbergplatz
07100102 Kalckreuthstraße
07100103 Frobenstraße -
Einwohnerzahl
25.871 (Einwohnerregisterstatistik am 31.12.2021)
Lage und städtebauliche Struktur
Die Bezirksregion Schöneberg Nordwest liegt an der nördlichen Spitze des Bezirks Tempelhof-Schöneberg und grenzt dort entlang der Kurfürstenstraße an den Bezirk Mitte. Im Süden endet die Bezirksregion an der Hohenstaufenstraße / Pallasstraße.
Westlich reicht die Bezirksregion bis zur Grenze des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf entlang der Bambergerstraße / Etalerstraße / Nürnbergerstraße, die östliche Grenze verläuft entlang der Potsdamer Straße.
Die Bezirksregion ist ein Innenstadtbereich, deren Wohnsiedlungsstruktur als Hauptprägung die verdichtete Blockrandbebauung aufweist und durch Großsiedlungen der 60er-80er Jahre ergänzt wird. Geprägt von zahlreichen Geschäftsstraßen und zentralen Umschlagplätzen, bildet Sie das Tor zur Westberliner Innenstadt und definiert den urbanen Charakter des Gebiets. Rund um den Nollendorfplatz befindet sich zudem der überregional bekannte Regenbogenkiez, ein Schwerpunkt im queeren Nachtleben Berlins.
Innerhalb der Systematik der Lebensweltlich orientierten Räume bildet die Bezirksregion Schöneberg Nordwest einen Teilbereich des Prognoseraums Schöneberg Nord. Die Bezirksregion wird in die Planungsräume Wittenbergplatz (07100101), Kalckreuthstraße (07100102) und Frobenstraße (07100103) unterteilt.
Statistische Daten
Altersstruktur
Die Bezirksregion Schöneberg Nordwest weist im Vergleich zum Bezirk einen geringeren Anteil an unter 18-Jährigen und an 65-Jährigen und älteren auf. Der Anteil an unter 18-Jährigen in der Bezirksregion ist der geringste Anteilswert in den Bezirksregionen in Tempelhof-Schöneberg. Das Durchschnittsalter in der Bezirksregion liegt mit 44,3 Jahren etwas über dem bezirklichen Vergleichswert von 44,0 Jahren.
Der Planungsraum Wittenbergplatz weist den geringsten Anteil an unter 18-Jährigen aller Planungsräume im Bezirk Tempelhof-Schöneberg auf, zudem ist in diesem Planungsraum der Anteil der 65-Jährigen und älteren deutlich höher als in den zwei anderen Planungsräumen der Bezirksregion.
Zusammensetzung
In der Bezirksregion Schöneberg Nordwest ist der Anteil der Deutschen mit Migrationshintergrund im Vergleich zum bezirklichen Verhältnis leicht erhöht. Der Anteil der Ausländer_innen ist in der Bezirksregion 11%-Punkte höher als im bezirklichen Verhältnis.
Im Vergleich der Planungsräume in der Bezirksregion zeigen sich deutliche Unterschiede im Anteil der Ausländer_innen, dieser liegt im Planungsraum Frobenstraße deutlich über dem Anteilswert in der Bezirksregion.
Wohndauer min. 5 Jahre
In der Bezirksregion Schöneberg Nordwest liegt der Anteil der Einwohner_innen mit einer Wohndauer von mindestens 5 Jahren an derselben Adresse unter dem bezirklichen Vergleichswert. Im Planungsraum Frobenstraße liegt der Anteilswert jedoch über dem Anteilswert in der Bezirksregion und über dem bezirklichen Vergleichswert.
Im Vergleich zum Vorjahr und zum Stand fünf Jahre zuvor ist der Anteilswert in der Bezirksregion stärker gestiegen als im Bezirk.
Einwohnerentwicklung
In der Bezirksregion Schöneberg Nordwest ist die Einwohnerzahl im Vergleich zum Vorjahr (t-1) gestiegen und im Vergleich zum Stand fünf Jahre zuvor (t-5) gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Einwohnerzahl in der Bezirksregion um 488 Personen gestiegen, das entspricht einer Entwicklung von 1,9 % und steht somit für ein stärkeres Wachstum der Einwohnerzahl als im Bezirk Tempelhof-Schöneberg in diesem Zeitraum. Im Vergleich zum Stand fünf Jahre zuvor ist die Einwohnerzahl um 110 Personen gesunken, was einem Rückgang von -0,4% entspricht, im Bezirk ist hingegen im Vergleich zum Stand fünf Jahre zuvor ein Anstieg der Einwohnerzahl zu verzeichnen.
Koordination und Beteiligung
Organisationseinheit Sozialraumorientierte Planungskoordination (OE SPK)
SPK DK
Herr Binner
Datenkoordination
- Raum: 3 (6. Etage)
- Tel.: (030) 902776651
- Fax: (030) 902776652
- E-Mail E-Mailadresse der Datenkoordination
SPK RK1
Herr Gesell
Bezirksregionen Schöneberg Nordwest, Schöneberg Nordost und Schöneberg Südwest
- Raum: 1 (6. Etage)
- Tel.: (030) 90277-3203
- Mobil: 0171 355 08 68
- Fax: (030) 90277-6652
- E-Mail Aeneas Gesell