Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 23.10.2020: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Stabsstelle Dialog und Beteiligung

Schnittstelle zwischen Bürger_innen und Verwaltung
Die Stabsstelle Dialog und Beteiligung gibt es seit Januar 2020. Sie ist ein Ergebnis der Empfehlungen der im Jahr 2019 durchgeführten Bürger_innenräte.
Die Mitarbeiter_innen der Stabsstelle möchten einen lebendigen Austausch zwischen Zivilgesellschaft und Verwaltung erreichen und die Transparenz der Verwaltungsarbeit erhöhen. Denn es hat sich herausgestellt, dass vieles, was die Verwaltung plant oder umsetzt, den Bürger_innen nicht bekannt ist.
Daher wird die Stabsstelle künftig über aktuelle Vorhaben der Verwaltung im Bezirk informieren und eng mit den Stadtteilkoordinator_innen der Sozialraumorientierten Planungskoordination (OE SPK) und dem Ehrenamtsbüro zusammenarbeiten. So soll für jede Bezirksregion ein Newsletter entstehen.
Zudem sollen Bürger_innen durch verschiedene Beteiligungsformate die Möglichkeit bekommen, sich aktiv an der Gestaltung des Bezirks zu beteiligen. Daher konzipiert und organisiert die Stabsstelle Beteiligungsmöglichkeiten für Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen und hat sich zum Ziel gesetzt, in Tempelhof-Schöneberg eine gute Beteiligungskultur zwischen Bürger_innen und Verwaltung aufzubauen.
Kontakt
Stabsstelle Dialog und Beteiligung
Rathaus Schöneberg
John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Telefon (030) 90277-3205
E-Mail an die Stabsstelle Dialog und Beteiligung