Bebauungsplan 7-93 VE

Geltungsbereich 7-93 VE

Was ist geplant?

Ziel des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes ist es, die bestehende Wohnbebauung mit einer Mischung aus Wohnen, kleinteiligem Einzelhandel sowie Büro- und Gewerbeflächen zu ergänzen.

Rechtliche Hinweise

Geltungsbereich
Das Gelände zwischen Speyerer Straße, Martin-Luther-Straße und Barbarossastraße im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg
Art der Beteiligung
Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB (öffentliche Auslegung)
Amtliche Bebauungsplannummer:
7-93 VE
Zeitraum der Beteiligung:
08.06.2020 - 08.07.2020

Der Bebauungsplanentwurf wird in der Zeit vom 08. Juni 2020 bis einschließlich 08. Juli 2020 Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr auf dem Vorplatz des Rathauses Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin in der Infobox „StadtBauKasten“ bereitgehalten.
Fragen zum Verfahren oder zu den Inhalten des Bebauungsplanentwurfs können telefonisch unter: 90277-2407 oder per E-Mail unter: stadtplanung@ba-ts.berlin.de gestellt werden. Diese werden zeitnah fernmündlich beziehungsweise per E-Mail beantwortet.

Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen abgegeben werden. Diese sind in die anschließende Abwägung der öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander einzubeziehen. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können unberücksichtigt bleiben. (Postanschrift: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bauen, Fachbereich Stadtplanung, 10820 Berlin)
Beachten Sie bitte auch die formell verbindliche Veröffentlichung im Amtsblatt für Berlin vom 29. Mai 2020.

Der vorhabenbezogene Bebauungsplan 7-93 VE wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a des Baugesetzbuchs ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 des Baugesetzbuchs aufgestellt.

Die geltenden Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Corona-virus SARS-CoV-2 werden eingehalten. Aus Gründen des Infektionsschutzes und der Vorsorge darf die Infobox nur einzeln betreten werden.

Downloads

Vorhabenbezogener Bebauungsplan, Vorhabenplan und Begründung

  • Vorhabenbezogener Bebauungsplan 7-93 VE

    PDF-Dokument (4.1 MB)

  • Vorhabenplan 7-93 VE

    PDF-Dokument (4.1 MB)

  • Begründung 7-93 VE

    PDF-Dokument (1.9 MB)

Durchführungsvertrag

  • Entwurf Durchführungsvertrag

    PDF-Dokument (4.6 MB)

  • Anlage 1: Lageplan

    PDF-Dokument (696.2 kB)

  • Anlage 2: Entwurf Vorhabenplan

    PDF-Dokument (1.1 MB)

  • Anlage 2: Entwurf Vorhabenbezogener Bebauungsplan

    PDF-Dokument (1.2 MB)

  • Anlage 3: Projektplanung

    PDF-Dokument (4.6 MB)

  • Anlage 4: Grün- und Freiflächenplan

    PDF-Dokument (714.8 kB)

  • Anlage 5: Darstellung des Grünstreifens entlang der Barbarossastraße

    PDF-Dokument (450.3 kB)

  • Anlage 6: Projetrealisierungsvertrag

    PDF-Dokument (1.6 MB)

  • Anlage 7: Auskunft der Ordnungsbehörde zum Kampfmittelverdacht

    PDF-Dokument (2.0 MB)

  • Anlage 8: Stellungnahme Schulamt

    PDF-Dokument (647.4 kB)

  • Anlage 9: BA-Vorlage Schulnetz- und Standortplanung

    PDF-Dokument (5.4 MB)

  • Anlage 10: Projekt- und Vorhabenbeschreibung

    PDF-Dokument (330.3 kB)

Gutachten

  • Schattenwurfstudie Teil 1

    PDF-Dokument (8.0 MB)

  • Schattenwurfstudie Teil 2

    PDF-Dokument (14.3 MB)

  • Schattenwurfstudie Teil 3

    PDF-Dokument (11.5 MB)

  • Lufthygienisches Fachgutachten

    PDF-Dokument (1.5 MB)

  • Schalltechnische Untersuchung

    PDF-Dokument (6.8 MB)

  • Verkehrsstärke

    PDF-Dokument (176.8 kB)

  • Faunistische Untersuchung

    PDF-Dokument (95.0 kB)

  • Baugrund- und Gründungsgutachten

    PDF-Dokument (7.2 MB)

  • Baumgutachten Teil 1

    PDF-Dokument (10.1 MB)

  • Baumgutachten Teil 2

    PDF-Dokument (9.3 MB)

Ergänzende Unterlagen

  • Konzeptplan

    PDF-Dokument (6.9 MB)

  • Information über die Datenverarbeitung im Bereich Bebauungsplanverfahren

    PDF-Dokument (87.7 kB)

Auslegungsort:

Auf dem Vorplatz des Rathauses Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin in der Infobox „StadtBauKasten“

Auslegungszeit:
08. Juni 2020 bis einschließlich 08. Juli 2020

Montag bis Freitag: 9.00 – 17.00 Uhr

Anschrift für Stellungnahmen:

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Abt. Stadtentwicklung und Bauen
Fachbereich Stadtplanung
10820 Berlin

Hinweis:

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des § 3 des Baugesetzbuchs in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutz-Grundverordnung und des Berliner Datenschutzgesetzes. Geben Sie Ihre Stellungnahmen ohne Absenderangaben ab, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung Ihrer Stellungnahme. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der „Information über die Datenverarbeitung im Bereich des Bebauungsplanverfahrens“, die mit ausliegt.