Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 23.10.2020: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
#strongertogether - Bezirkliche Europa-Beauftragte für Zusammenarbeit und Solidarität

Auch und gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sind die EU-Beauftragten der Berliner Bezirke aktiv und arbeiten eng zusammen. Gemeinsam haben sie nun ein kleines Video mit einem speziell gefertigten Europa-Buddy-Bären gedreht.
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler begrüßt diese Initiative:
Gerade heute ist es wichtig, dass Europa zusammenhält. Als Bezirk stehen wir auch in einem ständigen Austausch mit unseren 14 Partnerstädten und lernen immer wieder voneinander. Natürlich unterscheiden sich die Formen der Zusammenarbeit in diesem Jahr vom Gewohnten, aber auch damit kommen wir zurecht.
Für jeden Video-Beitrag wurde ein „typischer“ Ort im jeweiligen Bezirk gewählt – wir in Tempelhof-Schöneberg sind mit dem Rathaus Schöneberg dabei. Wiederkehrendes Element und Inhalt in allen Video-Beiträgen ist der mit den Flaggen der EU-Staaten kunstvoll bemalte Buddy-Bär.
Alle bezirklichen EU-Beauftragten haben für ihren Auftritt ein kurzes Statement, passend zur derzeitigen Corona-Situation, vorbereitet. Als letzter Satz wird “stronger together” sinngemäß in einer in Europa gesprochenen Sprache hinzugefügt und ist so Ausdruck für unsere Vielfalt.
Das Video kann auf der Internetseite der EU-Beauftragten der Berliner Bezirke aufgerufen werden.
Lassen Sie sich überraschen – #strongertogether!
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Beauftragte für EU-Angelegenheiten und Städtepartnerschaften
Mirka Schuster
Telefon (030) 90277-2781
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?