Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 11.02.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Ein digitales Green Buddy Partnering Event
Aus gegebenen Anlass findet der zehnte Green Buddy Award im Frühsommer 2021 statt, das dazugehörige Green Buddy Partnering Event konnte jedoch über eine virtuelle Videokonferenz stattfinden.
Es ist ein Veranstaltungsformat für den Austausch zwischen Unternehmen und Forschenden, Lehrenden sowie Lernenden von der Technischen Universität Berlin (TUB).
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler zu dem Green Buddy Partnering Event:
Mit der Veranstaltung hatten wir einen weiteren Brückenschlag und es würde mich sehr freuen, wenn wir auch auf dieser Ebene zur Stärkung der Berliner Wirtschaftsstruktur beitragen können – und wir uns hoffentlich auch wieder offline bei dieser Veranstaltungsreihe wieder treffen können. Ich hatte den Eindruck, dass es allen gefallen hat und ein erfolgreiches „Matching“ zustande gekommen ist und erfolgreiche Kooperationen dank dieses Veranstaltungsformats entstanden sind. Ich danke Prof. Dr. Ahrend und kubus für die Organisation dieser zeitgemäßen Veranstaltung.
In den Videokonferenz-Räumen der Technischen Universität Berlin trafen sich die Bewerber_innen des Green Buddy Awards 2020 und Vertreter_innen der passenden Fachgebiete. In einem Poster-Pitch stellten sich die Unternehmen zunächst vor. Im anschließenden Speed-Dating in sogenannten Breakoutsessions hatten die Bewerber_innen die Möglichkeit, Vertreter_innen verschiedener Fachgebiete der TUB kennen zu lernen und sich zu Forschungs- und Entwicklungsthemen auszutauschen. Im Falle von beiderseitigem Interesse wird in anschließenden Gesprächen, nach dem Event herausgefunden, wie die Weiterentwicklung der Idee der Unternehmen durch das Know-How der Wissenschaftler_innen der TUB konkret unterstützt werden kann. Der Green Buddy Partnering Event ist ein erster Schritt, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu planen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Wirtschaftsförderung
Christoph Stumpe
Telefon: (030) 90277-7037
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?