Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 11.02.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
"Dorf mit Bauerngarten" Neuer Spielplatz im Franziusweg ist eröffnet

Die neue Spielplatz-Anlage am Franziusweg 4 hat, wie viele weitere Spielplätze im Bezirk, ein Motto. In diesem Fall “Dorf mit Bauerngarten”.
Die Planung des Spielplatzes erfolgte durch die Ausbildungsleiterin des Straßen- und Grünflächenamtes, Frau Martini, und wurde als Ausbildungsprojekt von den 15 Auszubildenden des Fachbereichs Grünflächen gebaut.
Nachdem der alte Spielplatz durch eine ortsansässige Firma abgerissen wurde, machten sich die jungen Auszubildenden im Garten- und Landschaftsbau an die Bauausführung.
Es mussten circa 850 Kubikmeter Beton und Oberboden abgetragen und fachgerecht entsorgt werden. 275 Quadratmeter Pflanzfläche und 425 Quadratmeter Wege wurden bei der Baumaßnahme neu angelegt.
Ausgestattet wurde der Spielplatz mit verschiedenen Kletterelementen, Spielhäusern und Balanciermöglichkeiten. In den Randbereichen wurde ein Naschgarten mit Obststräuchern angelegt und durch einen Koppelzaun von den anderen Pflanzflächen abgegrenzt.
Für die neuen Spielgeräte wurden die Sandspielflächen von 100 Quadratmeter auf 560 Quadratmeter erweitert. Die Spielgeräte entwarf, baute und montierte die Firma Kalbitz aus Marienfelde nach den Ideen der Auszubildenden.
Insgesamt wurde für den neuen Spielplatz eine Investitionssumme von rund 245.000 Euro aus dem Spielplatzsanierungsprogramm der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zur Verfügung gestellt.
Unser Dank geht an das Dezernat Jugend, Umwelt, Gesundheit, Schule und Sport des Bezirks Tempelhof-Schöneberg, denn ohne diese Mittel des Kita- und Spielplatzsanierungsprogramms (KSSP) wäre eine Umsetzung nicht möglich gewesen.
Ganz besonders freue ich mich, dass unsere Auszubildenden mit so viel Einsatz und eigenen Ideen dabei waren und diesen Spielplatz zu neuem Glanz verholfen haben,
freut sich Bezirksstadträtin Christiane Heiß über die gelungene Neuanlage der Spielfläche.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksstadträtin
Christiane Heiß
Telefon: (030) 90277-6000
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?