Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 10.03.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Feierliche Einweihung des PieReg Towers in Marienfelde

“Gott grüß die Kunst” so hat Sven Regen, Geschäftsführer des PieReg Druckcenters seine illustren Gäste begrüßt. Michael Müller, der Regierende Bürgermeister von Berlin und Angelika Schöttler, Bezirksbürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg waren neben vielen anderen Gäste bei schönstem Sommerwetter der Einladung zur offiziellen Eröffnung des PieReg Towers in der Benzstraße 12 gefolgt.
Durch den Anbau konnte die Produktionsfläche der Druckerei um 450 Quadratmeter erweitert werden. Es wurden 2,5 Millionen Euro investiert, wodurch die 60 Arbeitsplätze des Unternehmens langfristig gesichert werden. In den letzten zehn Jahren hat PieReg in vier Ausbildungsberufen 30 Auszubildende ausgebildet. Besonders stolz ist das Druckcenter auf sein Umweltkonzept, die FSC-Zertifizierung und die klimaneutrale Druckproduktion.
Der Regierende Bürgermeister bewies, dass er nichts von seinen Fähigkeiten als gelernter Drucker eingebüßt hat und komplettierte vor Publikum die vorbereitete Druckplatte.Er ließ es sich nicht nehmen, den Erweiterungsbau der Druckerei bei laufendem Betrieb zu besichtigen und fachkundige Fragen zu den neuen Maschinen zu stellen.
Die bezirkliche Wirtschaftsförderung hat an einem Stand mit zwei Mitarbeiter_innen das GRW-Regionalmanagement und ihre vielfältige Arbeit vorgestellt.
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler:
Digitalisierung, Fachkräftemangel und eine immer älter werdende Gesellschaft sind Schlagworte, die oft verunsichern. Das Unternehmen PieReg ist Beweis dafür, dass ein gutes Firmenkonzept und eine engagierte Belegschaft auch in wechselvollen Zeiten zum Erfolg führen können.
Dabei setzen Sie nicht blind auf ´schneller, größer, höher´ und das um jeden Preis, sondern, wie Sie selber sagen, auf Wachstum mit Augenmaß und auf Investitionen in moderne Technik.
Ein gutes Konzept, denn Innovationen und Investitionen sind die Basis für anhaltende Wettbewerbsfähigkeit in einer immer stärker vernetzten Welt!
Kontakt:
Wirtschaftsförderung
Martina Marijnissen
Telefon: (030) 90277-4242
E-Mail an Frau Marijnissen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt:
Wirtschaftsförderung
Martina Marijnissen
Telefon: (030) 90277-4242
E-Mail an Frau Marijnissen
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?