"Lights-On" am Tempelhofer Damm

Pressemitteilung Nr. 553 vom 27.11.2018

Weihnachtsbeleuchtung am Tempelhofer Damm – eine weitere Tradition wurde geschaffen. Zum fünften Mal hintereinander ist es dem Verein der Unternehmer-Initiative Tempelhofer Damm gelungen, die Einkaufs- und Geschäftsstraße am Tempelhofer Damm hell und freundlich zur Weihnachtszeit zu erleuchten. Dank der vielen Unterstützerinnen und Unterstützer konnte der Verein, erneut die 40 großen Leuchtelemente montieren lassen und somit die gesamte Strecke vom Ullsteinhaus bis zur Autobahn A100 am Tempelhofer Damm wie in den Vorjahren hell erleuchten. Als weitere Hingucker können die bereits im Vorjahr integrierten Sternelemente bewundert werden und schmücken die Hauptelemente zusätzlich.

Am 26. November 2018 wurde die Beleuchtung mit Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler eingeschaltet und wird die Geschäftsstraße bis zum 07. Januar 2019 verschönern. Um dauerhaft als Geschäftsstraße wahrgenommen zu werden, muss diese insbesondere zur Weihnachtszeit einladend und hell leuchten. Dank des Engagements der vielen Unternehmerinnen und Unternehmer, Filialen sowie inhabergeführten Geschäfte erstrahlt der Tempelhofer Damm wieder hell und freundlich während der Weihnachtszeit.

Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler zum Engagement der Unternehmer-Initiative:

Die Aktion erfreut mich jedes Jahr. Die Tage im Winter sind ohnehin kurz und oft sehr dunkel und grau. Die Beleuchtung am Tempelhofer Damm belebt die Geschäftsstraße und schafft eine festliche Stimmung. Vielen Dank an alle Beteiligten für ihr Engagement.

Der Vorstandsvorsitzende der Unternehmer-Initiative, Herr Tobias Mette dazu:

Es ist ein gutes Gefühl und erfüllt uns mit Stolz, dass wir es zusammen mit so vielen Akteuren erneut geschafft haben, diese schöne Weihnachtsbeleuchtung an die Straße zu bringen. Ohne viel Überzeugungsarbeit leisten zu müssen, beteiligten sich wieder alte und auch neue Unterstützer_innen finanziell an dieser Aktion.

Der Verein der Unternehmer-Initiative Tempelhofer Damm ist ein Zusammenschluss mehrerer Geschäftsleute, Anwohner_innen, Eigentümer_innen, Bildungseinrichtungen und Dienstleister am Gewerbe- und Wohnstandort am Tempelhofer Damm zwischen den Straßenabschnitten des Tempelhofer Feldes und dem Ullsteinhaus. Das Netzwerk verfolgt das Ziel, die Attraktivität des Tempelhofer Damms sowohl für die Wirtschaft, als auch für das Leben, Arbeiten und Lernen in Tempelhof zu erhöhen.

Kontakt:

Wirtschaftsförderung
Telefon: (030) 90277-3644