Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 13.04.2021: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Schöffenwahl sowie Wahl der ehrenamtlichen Richter_innen der Verwaltungsgerichtsbarkeit für die Geschäftsjahre 2019-2023
Für den Bezirk Tempelhof-Schöneberg sucht das Bezirkswahlamt 352 interessierte Frauen und Männer, die am Amts- bzw. Landgericht, als Vertreter_innen des Volkes, für die Amtszeit 2019 – 2023 an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.
Gesucht werden Einwohner_innen des Bezirks Tempelhof-Schöneberg, die zwischen 25 und 69 Jahre alt sind und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Weitere Voraussetzungen für die Bewerbung können dem Merkblatt entnommen werden.
Neben den Schöff_innen werden in 2018 auch die ehrenamtlichen Richter_innen für die Verwaltungsgerichtsbarkeit gewählt. Hierfür ist der Bezirk Tempelhof-Schöneberg gehalten dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg und dem Verwaltungsgericht Berlin 68 Personen vorzuschlagen. Für dieses Amt können sich Berliner_innen melden, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und mindestens 18 Jahre alt sind, sofern Sie nicht haupt- oder ehrenamtlich in der öffentlichen Verwaltung tätig sind.
Interessent_innen erhalten ein Merkblatt mit weiteren Informationen sowie ein Bewerberformular bei jedem Bürgeramt, online hier oder hier sowie per E-Mail über. Telefonisch erhalten Sie Informationen über die Behördenrufnummer 115.
Bewerbungen sind bis zum 31. Januar 2018 an das Bezirkswahlamt Tempelhof-Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, 10820 Berlin zu richten.
Ansprechperson: Bezirksstadträtin Christiane Heiß, Tel.-Nr.: 90277 -6001
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt:
Bezirksstadträtin
Christiane Heiß
Tel.-Nr.: 90277 -6001
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?