Kreuzbergstraße 42B – keine Gewerbeverdrängung durch den geplanten Neubau

Pressemitteilung Nr. 363 vom 22.08.2017

Das Baugrundstück Kreuzbergstraße 42B liegt westlich der Kreuzbergstraße und gehörte ehemals zu den weitläufigen Bahnanlagen des Anhalter Bahnhofs. Das Grundstück wird derzeit durch den Biergarten ‚Ponte Rosa‘ und durch ein Wohngebäude genutzt. Beantragt ist die Neubebauung auch auf der Gastronomiefläche mit einem dreigegliederten Wohngebäude.

Baustadtrat Jörn Oltmann erläutert: „Aufgrund der Lage unterhalb des Straßenniveaus und dem alleinigen Sommersaisongeschäft ist der Biergarten schwer wirtschaftlich zu betreiben. Nach Aussage der aktuellen Pächterin steht das Geschäft vor dem finanziellen Aus. Es ist anzunehmen, dass ein Weiterbetrieb auch ohne die Neubauplanung über das laufende Jahr hinaus nicht stattgefunden hätte.“
Von den Grundstückseigentümern wurde ein mit dem Stadtentwicklungsamt abgestimmtes Wohnungsbauprojekt als Bauantrag im Mai 2017 eingereicht. Die Bauherren wohnen selbst in dem ehemaligen Bahngebäude und sind seit fast zwanzig Jahren Eigentümer des Grundstücks. Sie haben vor Jahren die Biergartennutzung initiiert und anschließend versucht, durch Investitionen am Standort (u. a. Aufwertung der Freiraumsituation) diesen Gastronomiebetrieb attraktiv zu gestalten. In den vergangenen Jahren wurde allerdings deutlich, dass die Gastronomienutzung am Standort nicht wirtschaftlich zu betreiben ist.

Das Grundstück wird durch das Stadtentwicklungsamt als unbeplanter Innenbereich eingestuft, die planungsrechtliche Beurteilung erfolgt auf Grundlage des § 34 Baugesetzbuch (BauGB). Geplant ist eine zusammenhängende Bebauung im Sockelgeschoss (-1 Ebene zur Kreuzbergstraße) mit drei viergeschossigen Gebäudekörpern die durch begrünte Zwischenräume gegliedert sind und die einen Durchblick von der Kreuzbergstraße in den Grünraum auf den ehemaligen Bahnflächen eröffnen. Aus planungsrechtlicher Sicht ist das geplante Gebäude genehmigungsfähig.

Kontakt: Herr Baldow, Tel.: 90277 3115