550 führende Vertreter aus deutschen Städten und Gemeinden sind am 11. und 12.06.2013 zu einem zweitägigen Städtekongress zusammengekommen. Der Kongress fand auf Einladung der Stiftung „Lebendige Stadt“ im Gasometer auf dem EUREF-Campus in Berlin statt. Unter dem Thema „Jungbrunnen Stadt“ erörtern die Teilnehmer, wie Städte auf die demografischen Herausforderungen reagieren.
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler, Alexander Otto (Kuratoriumsvorsitzender Stiftung „Lebendige Stadt“) und EUREF-Vorstand Reinhard Müller eröffneten am Dienstag mit Schülerinnen und Schülern der Teltow-Grundschule ein Quartiersfest auf dem EUREF-Campus.
„Das Quartiersfest ist eine tolle Einstimmung auf die Verleihung des Stiftungspreises „das schönste Stadtfest“ am heutigen Abend“ findet Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler und bedankte sich bei Alexander Otto und Reinhard Müller für die Einladung der Kinder der Teltow-Grundschule. Nach der Begrüßung der Schülerinnen und Schüler ließen es sich Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler, Alexander Otto und Reinhard Müller nicht nehmen, gemeinsam mit den Kindern eine Runde auf dem Kettenkarussell zu drehen. Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler zeigte sich am Rande des Quartiersfestes begeistert von der Entwicklung, die der EUREF-Campus in den vergangenen Jahren gemacht hat.
Am Dienstagabend verlieh die Stiftung „Lebendige Stadt“ am Flughafen Tempelhof zum 13. Mal ihren Stiftungspreis. Ausgezeichnet wurde das „schönste Stadtfest“. Unter 631 Bewerbungen aus dem In- und Ausland konnte sich die Stadt Karlsruhe mit dem Stadtgeburtsfest als Gewinner durchsetzen. Preiswürdig waren Feste, die einen Beitrag zur Identitätsbildung der Stadt genauso wie zur Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt leisten. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird von der Deutschen Bahn AG gefördert
Kontakt: Büro der Bezirksbürgermeisterin, Tel. 90277 2301