Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 23.10.2020: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Lesung mit Marguerite Kollo am 29. Mai 2012: Willi Kollo „Als ich jung war in Berlin…“
Am 29.5.2012 um 19.30 Uhr findet im Schöneberg Museum , Hauptstr. 40/42, 10827 Berlin eine Lesung mit Marguerite Kollo statt.
Marguerite Kollo, Enkelin von Walter Kollo und Tochter von Willi Kollo, liest aus den von ihr bearbeiteten und herausgegebenen Memoiren ihres Vaters. Mit viel Witz und Tiefgang hält Kollo Rückschau auf das Berlin der Jahre 1890 bis 1946 und erinnert sich an so prominente Künstler wie Claire Waldoff, Fritzi Massary, Carl Zuckmayer.
Berlin verdankt den Kollos große Operetten, Revuen, Filmmusiken und unsterbliche Lieder wie „Das war in Schöneberg im Monat Mai“.
Eine musikalische „KOLLAGE“ mit Melodien und Texten von Walter und Willi Kollo.
Der Eintritt ist frei.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Pressestelle
Telefon: (030) 90277-6281
Verkehrsverbindungen
Barrierefreiheit
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?