Informationen zum Coronavirus
- Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin vom 23.10.2020: Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Hinweise zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt!
- Eingeschränkte Erreichbarkeiten der Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg!
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Hier finden Sie auch die aktuell geltende SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Institutes
- Hygiene- und Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen nennt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Inhaltsspalte
Baustadtrat Bernd Krömer lädt ein zum Werkstattgespräch „Stadtumbau SÜDKREUZ“
Entwicklung des Grünzuges zwischen Gleisdreieck und Südgelände
Baustadtrat Bernd Krömer lädt ein zu einer öffentlichen Veranstaltung am Donnerstag, dem 22. April 2010, um 18 Uhr in das Rathaus Schöneberg, Theodor-Heuss-Saal.
Das Werkstattgespräch bildet den Auftakt zu einer Gesprächsreihe, in der die fortschreitende Planung und Realisierung der Schöneberger Schleife als Schlüsselprojekt im Stadtumbaugebiet SÜDKREUZ mit den Bürgerinnen und Bürgern erörtert werden soll.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt zunächst auf der Information über die vorhandenen Planungen zu den Abschnitten Flaschenhalspark zwischen Yorckstraße und Monumentenbrücke und zum Nord-Süd-Grünzug.
In weiteren Werkstattgesprächen sollen die Themen vertieft werden.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Pressestelle
Telefon: (030) 90277-6281
Verkehrsverbindungen
Barrierefreiheit
Was bedeutet der Unterstrich?
Warum taucht auf den Internetseiten so häufig ein Unterstrich auf (zum Beispiel “Bürger_innen”)?