Bezirk kompakt - Sehenswürdigkeiten in Steglitz-Zehlendorf

Liebermann Villa 2020

Steglitz-Zehlendorf. Ein Bezirk – 8 Ortsteile.

Jeder von ihnen erzählt eine eigene Geschichte, hat seinen eigenen Charme. Es gibt hier so viel zu sehen, zu lernen und zu erfahren.

Wir nehmen Sie gerne mit auf die Reise durch unseren schönen Bezirk. Auf dieser Seite finden Sie viele Informationen über Sehens- und Wissenswertes in Steglitz-Zehlendorf. Wussten Sie zum Beispiel, dass in Zehlendorf eine Mühle ohne Windräder steht? Oder das sich die beliebte Shoppingmeile Schloßstraße auf 2,1 Kilometer erstreckt? Auch interessant ist, dass Otto Lilienthal seinen Fliegerberg in Lichterfelde errichtete. Diese und viele weitere Informationen können Sie hier entdecken.

Bitte bedenken Sie, dass dies nur eine Auswahl unserer Sehenswürdigkeiten darstellt.

Viel Spaß beim Entdecken!

Tipp: Sie suchen nichts Konkretes sondern wollen lieber etwas Stöbern?
Dann nutzen Sie auch gerne die alphabetische Auflistung unserer Sehenswürdigkeiten.

Suche

Ergebnisse der Suche - Bezirk kompakt - Sehenswürdigkeiten in Steglitz-Zehlendorf

Ihre Suche nach Name "Schwartzsche Villa" ergab 1 Treffer.

1 Ergebnis gefunden

Bild Ortsteil Name Hintergrundinformation
Steglitz Schwartzsche Villa Nach der Restaurierung der Schwartzschen Villa (errichtet 1895 bis 1897) an der Grunewaldstraße / Ecke Schloßstraße wurde sie am 03.09.1995 mit einem großen Eröffnungsfest ihrer Bestimmung übergeben und ist seither aus dem Berliner Kulturleben nicht mehr wegzudenken. Hier finden vor allem Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Theatervorstellungen (auch für Kinder) statt. Seit Sommer 2017 leitet Frau Dr. Hausmann das Kulturamt und ist damit auch für die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen in der Schwartzschen Villa zuständig, wobei sie u.a. etablierten und jungen Künstlern gleichermaßen gerecht werden will

1 Eintrag insgesamt