Bezirk kompakt - Sehenswürdigkeiten in Steglitz-Zehlendorf

Liebermann Villa 2020

Steglitz-Zehlendorf. Ein Bezirk – 8 Ortsteile.

Jeder von ihnen erzählt eine eigene Geschichte, hat seinen eigenen Charme. Es gibt hier so viel zu sehen, zu lernen und zu erfahren.

Wir nehmen Sie gerne mit auf die Reise durch unseren schönen Bezirk. Auf dieser Seite finden Sie viele Informationen über Sehens- und Wissenswertes in Steglitz-Zehlendorf. Wussten Sie zum Beispiel, dass in Zehlendorf eine Mühle ohne Windräder steht? Oder das sich die beliebte Shoppingmeile Schloßstraße auf 2,1 Kilometer erstreckt? Auch interessant ist, dass Otto Lilienthal seinen Fliegerberg in Lichterfelde errichtete. Diese und viele weitere Informationen können Sie hier entdecken.

Bitte bedenken Sie, dass dies nur eine Auswahl unserer Sehenswürdigkeiten darstellt.

Viel Spaß beim Entdecken!

Tipp: Sie suchen nichts Konkretes sondern wollen lieber etwas Stöbern?
Dann nutzen Sie auch gerne die alphabetische Auflistung unserer Sehenswürdigkeiten.

Suche

Ergebnisse der Suche - Bezirk kompakt - Sehenswürdigkeiten in Steglitz-Zehlendorf

Ihre Suche nach Name "Ratswaage Lankwitz" ergab 1 Treffer.

1 Ergebnis gefunden

Bild Ortsteil Name Hintergrundinformation
Lankwitz Ratswaage Lankwitz In dem spitzen Winkel zwischen Charlottenstraße und Elisabethstraße, nahe der Amalienstraße, steht die alte Ratswaage Lankwitz. Das Haus wurde im Stil eines Gartenpavillons gebaut und ist damit ein Dokument aus der Zeit der „Gartenstadt Lankwitz“. Der Entwurf trägt die Handschrift des Gemeindebaurates Fritz Freymüller. Nach Eröffnung des Güterbahnhofes Lichterfelde Ost wurde die so genannte „Fuhrwerks-Waage“ notwendig, weil die Kohlenhändler ihre Pferdewagen und später die Lastkraftwagen wiegen mussten. Herzstück war der Wiegeraum, dessen Wiegeeinrichtung als technisches Denkmal erhalten wurde. Heute dient die Ratswaage als kleine, repräsentative Begegnungsstätte für Frauen jeden Alters und jeder Nationalität. Der Frauentreffpunkt bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen für Frauen an: Lesungen, Ausstellungen, vielfältige Kurse und Workshops etc.

1 Eintrag insgesamt