Michael Karnetzki
Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung
geboren am 16.01.1963 in Berlin
Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende: vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf | vom Land Berlin
Важлива інформація для біженців війни з України |
Важная информация для военных беженцев из Украины
Informationen zum Coronavirus COVID-19: vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf | vom Land Berlin
Gemeinsam durch die Energiekrise: Maßnahmen, Tipps & Hilfen berlin.de/energie
Michael Karnetzki
geboren am 16.01.1963 in Berlin
1981
Abitur am Schadow-Gymnasium
1982 – 1991
Studium der Neueren Geschichte, Publizistik und Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin
1991 – 1993
Mitarbeiter in der Kreisgeschäftsstelle der SPD Zehlendorf
1993 – 1994
Lokaljournalist in Kleinmachnow/Teltow/Stahnsdorf und Luckenwalde/Trebbin
1994
Leiter der Briefwahlstelle im Bezirkswahlamt Zehlendorf
1995 – 2002
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wahlkreisbüro der SPD-Bundestagsabgeordneten Renate Rennebach
2002 – 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wahlkreisbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Klaus Uwe Benneter
2011 – 2012
Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle der SPD Berlin
2012 – 2016
Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Immobilien und Verkehr
2016 – 2021
Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat für Ordnung, Nahverkehr und Bürgerdienste
seit 2021
Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung
seit 1981
Mitglied der SPD
1988 – 1992
Vorsitzender der Jungsozialisten in der SPD Zehlendorf
1992 – 2000
2002 – 2006
Vorsitzender der SPD-Abteilung Zehlendorf (Mitte)
1996 – 2000
Mitglied im Geschäftsführenden Kreisvorstand der SPD-Zehlendorf
1999 – 2000
2001 – 2012
Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Zehlendorf
MItglied der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf
2001 – 2006
Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses
2006 -2012
Fraktionsvorsitzender SPD der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf