Wichtige Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України/ |
Важная информация для военных беженцев из Украины
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Informationen zum Coronavirus COVID-19
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Inhaltsspalte
Musikalische Grundstufe

In der Musikalischen Grundstufe wird Gruppenunterricht für Kinder im Alter von
6 Monaten bis etwa 10 Jahren angeboten.
Die Kurse fördern musikalische Fähigkeiten wie Hören, Stimme und Sprache und motorische Fertigkeiten. Gleichzeitig werden sowohl die persönliche wie auch die soziale Entwicklung des Kindes und der Gruppe gefördert. Weitere musikalische Inhalte sind Aufgaben zum Erfinden und Improvisieren, zur Sinneswahrnehmung, zum sozialen Lernen.
Kursbeginn
Die Kurse der Musikalischen Früherziehung sowie die Eltern-Kind-Kurse beginnen
im September. Die Kurse Kreativer Tanz und die Trommelgruppen sind
fortlaufende Kurse. Sollten freie Plätze in diesen Kursen vorhanden sein, ist ein
Quereinstieg möglich. Das Instrumentenkarussell beginnt jeweils im Februar und
im September eines Jahres.
Eltern-Kind-Kurse
Für ein-, zwei-, dreijährige Kinder, 45 Minuten pro Woche.
In den altershomogenen Kursen für ein-, zwei- oder dreijährige Kinder, zusammen mit einer Bezugsperson (Mama, Papa, Oma, Opa, Tagesmutter etc.) bekommen Sie Anregungen für das gemeinsame Musizieren zu Hause. Gemeinsames Singen, Tanzen, Musik hören, Instrumente entdecken, Kniereiter und Fingerspiele u.v.m. inspirieren Sie dabei.
Vertragslaufzeit
Verträge sind fortlaufend bis das Kind vier Jahre alt ist. Kündigungen sind alle drei
Monate zu festen Terminen möglich.
Musikalische Früherziehung
Für vier-, fünfjährige Kinder, 45 oder 60 Minuten pro Woche.
In den zweijährigen Kursen werden die Kinder mit den musikalischen Grundelementen vertraut gemacht.
Musik, Bewegung und Sprache werden im Unterricht verknüpft und ermöglichen
so ein ganzheitliches musikalisches Erleben und Lernen. Die Kinder erhalten eine
musikalische Basis, von der aus sie sich in verschiedene Richtungen weiter entwickeln können.
Vertragslaufzeit
Für vierjährige Kinder 2 Jahre, für fünfjährige Kinder 1 Jahr. Es gibt halbjährliche
feste Kündigungstermine.
Instrumentenkarussell
Für sechs bis neunjährige Kinder, 45 Minuten pro Woche.
Dieser Kurs ist besonders für Kinder geeignet, die sich nicht sicher sind, welches Instrument sie lernen möchten. In Gruppen von vier Kindern lernen sie jeweils etwa 5 Termine lang vier unterschiedliche Instrumente kennen und unternehmen erste Übungsversuche.
Vertragslaufzeit
Etwa 20 Termine, beginnend im Februar oder September eines Jahres. Eine Kündigung ist nicht möglich.
Kreativer Tanz für Kinder
Für Kinder von drei bis zehn Jahren, 45 oder 60 Minuten pro Woche.
Ziel des Kurses ist es, das natürliche Bewegungsbedürfnis der Kinder zu erhalten bzw. weiterzuentwickeln. Bewegungsspiele und tänzerische Improvisation fördern die Sensibilisierung des Körpers und die Phantasie. Ein altersgemäßes Training soll einen differenzierten Umgang mit dem Körper ermöglichen und Haltungsproblemen vorbeugen.
Trommelgruppen
Für Kinder ab sieben Jahren, 45 Minuten pro Woche. Die Freude am Trommeln
soll in musikalische Bahnen gelenkt und Rhythmus am ganzen Körper erfahren werden.
Kolibri Kinderchor
Für Kinder von fünf bis acht Jahren im Haus der Musik in der Grabertstr. 4,
Kammermusiksaal. Die Teilnahme am Kinderchor ist für die Kinder kostenfrei.
Kooperation mit Kindertagesstätten
Das Angebot richtet sich an Kitas, die gerne Musikalische Früherziehung in ihren Kindergartenalltag am Vormittag integrieren möchten. Wir führen die Kooperationen mit hochqualifizierten Dozentinnen und Dozenten durch. Interessierte Kitas melden sich bitte zu den Sprechzeiten bei der Fachgruppe.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Fachgruppenleitung Musikalische Grundstufe
Elisabeth Riesel
Mitarbeit: Jennifer Scheibel
Sprechzeiten:
Mo. 10:00 – 13:00 Uhr
Do. 11:00 – 12:30 Uhr
- Raum:
- Raum OG 16