Gemeinsam durch die Energiekrise: Entlastungspakete, Tipps & Hilfen berlin.de/energie
Dachverband Steglitz-Zehlendorf

Bild: Dachverband Steglitz-Zehlendorf
Der 1973 gegründete Dachverband Steglitz-Zehlendorfer Seniorenvereinigungen hat eine lange Tradition und vertritt über 50 Mitgliedsgruppen. Der Dachverband ist überparteilich, unabhängig, gemeinnützig und wird vom Amt für Soziales des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf gefördert.
In den Gruppen treffen sich weit über 1.500 Menschen ab 50 zu den unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten unter dem Motto:
„Aktiv im Alter – Gemeinsam statt einsam“Angeboten werden: Kartenspielen (Bridge, Canasta, Doppelkopf, Skat), Tanzen, Schach, Gymnastik, Yoga, Englisch, Fotografieren/Video, Wandern, Reisen, aber auch kreatives Gestalten (Töpfern, Emaille, Porzellan- und Acrylmalerei).
Wer Lust hat, kann im Seniorenorchester spielen, im Chor singen oder Briefmarkensammler treffen. Ist einmal ein Elektrogerät defekt: Nicht verzweifeln, technischen Beistand bietet unser Repair-Café.
Was Sie bei uns finden: Abwechslung und motivierende Gruppenerlebnisse. Was Sie bei uns nicht finden: Langeweile.Die Gruppen haben alle eine Gruppenleitung, die ehrenamtlich tätig ist und Interessenten und Neueinsteiger gerne berät.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns bitte an. Wir beraten und vermitteln Sie an eine unserer Gruppen. Wir stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung, wenn Sie eine Gruppe gründen möchten.
Michael Mielke
Telefon: 0176 – 34 66 58 27
E-Mail: michaelmielke1000@t-online.de
Bitte besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage (incl. unseren Gruppenangeboten):
Senioren mit Power – Dachverband Steglitz-Zehlendorf Seniorenvereinigungen
Senioren mit Power gesucht
-
Senioren mit Power - Lankwitz 2-2020
PDF-Dokument (790.4 kB)
Fachbereichsleitung
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Amt für Soziales
Seniorenservice
Frau Liedmann, Soz 25
- Raum: 18
- Tel.: (030) 90299 6530
- E-Mail andrea.liedmann@ba-sz.berlin.de