Neustart Pflege - Berufliche Orientierung und Weiterbildung für die Berufsbilder Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft und Handwerk

Veedu Logo

Digitale Berufsbildung – Mit E-Learning erfolgreich in Ausbildung und Beruf

Start in Pflege und Betreuung: Kostenloser Kurs zur Berufsbildung für Migrant*innen und Geflüchtete startet im Sommer in Steglitz-Zehlendorf

Ab 27. Juli 2020 können sich Nichterwerbstätige ab 25 Jahren erneut vier Monate lang in den Berufsfeldern Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft weiterbilden und ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung in Steglitz-Zehlendorf absolvieren. Der kostenlose Kurs richtet sich insbesondere an Migrant*innen und Geflüchtete, die einen praxisnahen Einblick in die Berufsfelder erhalten möchten. Die Umsetzung erfolgt durch veedu in Kooperation mit dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf.

Ziele von Neustart Pflege

Das Projekt ermöglicht arbeitslosen Migrant*innen und Geflüchteten aus dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf einen Einblick in den praktischen Alltag des Pflegeberufs mit dem Ziel, ihnen den Einstieg in den Berliner Arbeitsmarkt zu erleichtern. Auf einer virtuellen Tour durch verschiedene Pflegeeinrichtungen lernen die Teilnehmenden die verschiedenen Tätigkeiten und Arbeitsabläufe in einer 360°-Welt kennen. In Workshops erhalten sie theoretisches Wissen über die Berufsbilder und lernen anhand praktischer Übungen, was bei der Unterstützung von Pflegebedürftigen zu beachten ist. Das Gelernte können sie in zwei Hospitationen erstmals in einer Pflegeeinrichtung aus dem Bezirk anwenden.

  • Teilnahmevoraussetzung

    • wohnhaft in Berlin
    • mindestens 25 Jahren
    • Deutsch Sprachniveau: B1
    • arbeitslos

    Vorteile einer Projektteilnahme

    • Kompetenzzuwachs
    • Kontakt zu potenziellen Arbeitgebenden
    • praktische Einblicke in den Berufsalltag
    • kostenlose Teilnahme

Ablauf (ca. 4 Monate)

  • Einführungsmodule zu allgemeinen Grundlagen und Fachsprache (1 Woche)
  • Berufsorientierung mit 360° Videos zu den Berufsbildern Pflegebetreuung und Hauswirtschaft (1 Woche)
  • Fachliche Module zu Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft und Handwerk + begleitendes E-Learning (insgesamt 6 Wochen)
  • 2 Hospitationen á 6 Wochen in Teilzeit mit Betreuung durch geschulte Paten
  • Bewerbungstraining und fachlicher Austausch mit Expert*innen
  • Dauer: 27.07.2020 – 11.11.2020.

Ansprechpartnerin:

Anne Woltmann
Projektmanagement
Tel.: 030 634 99 87-13
E-Mail: neustart-pflege@veedu.de
Website: www.veedu.de

  • Neustart Pflege – Berufliche Orientierung und Weiterbildung für die Berufsbilder Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft und Handwerk

    PDF-Dokument (574.1 kB)

  • „Neustart Pflege“ – Mit mehr Integration Pflegefachkräfte gewinnen

    PDF-Dokument (151.1 kB)

  • „Neustart Pflege“ – Ein Neustart für Integration

    PDF-Dokument (133.1 kB)

  • Veedu - Neustart Pflege - Flyer

    PDF-Dokument (376.7 kB)

Das Projekt „Neustart Pflege“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.

Neustart Pflege alle Logos 2019

veedu – ein Angebot der Studio2B GmbH | Ringbahnstraße 34 12099 Berlin | www.veedu.de | info@veedu.de | Geschäftsführung: Jasmin Bildik, Sarah Eilingsfeld, Julian Fürstenau, Robert Greve, Markus Hardt, Tobias Ilg, Dr. Christian Johann | Amtsgericht Berlin-Charlottenburg | HRB 147324 B | USt.ID.: DE287135397