Wichtige Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України/ |
Важная информация для военных беженцев из Украины
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Informationen zum Coronavirus COVID-19
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
- vom Bund
Inhaltsspalte
Corona - Änderungen im Amt für Soziales des BA Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsverzeichnis
Ostern ebnet Weg zurück in die Normalität: Freizeitstätten wieder mit allen Angeboten am Start
Die Freizeitstätten rüsten sich nun für den Normalbetrieb und die Gäste sind herzlich zu einem vielfältigen Angebot mit Kulturveranstaltungen, Freizeit- und Sportaktivitäten eingeladen. Darauf weist Bezirksstadtrat Tim Richter hin:
Ich bin froh, dass wir über Ostern den Weg in die Normalität ebnen und auch in den Freizeitstätten sukzessive die Corona-Regeln lockern können.
Mit der am 01. April 2022 in Kraft getretenen SARS-CoV-2-Basisschutzmaßnahmeverordnung sind die Auflagen der letzten zwei Jahre in den Freizeiteinrichtungen nahezu entfallen.
Tim Richter:
“Freuen Sie sich auf die schönen sonnigen Monate auf den blühenden Außenterrassen und in den schattenspendenden Gärten. Besonders zu empfehlen, sind die geplanten Opern Air Konzerte in einigen Häusern und auch das Tanzbein darf wieder geschwungen werden.”
Lediglich für den Innenraumbereich werden die Besucherinnen und Besucher noch gebeten, eine Atemschutzmaske (FFP2) zu tragen. Diese Schutzmaßnahme soll alle Gäste gleichermaßen vor einer möglichen Covid-Infektion schützen. Die Infektionszahlen sind immer noch hoch und eine Ansteckung kann deshalb ohne Markenschutz nicht ausgeschlossen werden.
Dennoch bewegen wir uns Richtung Normalität und ein Stück Kultur sowie gesellschaftliches Beisammensein stellt sich in den Freizeitstätten wieder ein.
“Der Frühling ist bereits eingekehrt, weitere schöne Sommermonate erwarten uns. Ich bin ganz sicher: Die Freizeitstättenleitungen, ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen sowie die Fördervereine freuen sich auf den Besuch der Bürgerinnen und Bürger in Steglitz-Zehlendorf, “
so Tim Richter.
Wir lassen Sie nicht alleine - Hilfsangebote in Steglitz-Zehlendorf
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Amt für Soziales
Tim Richter, Bezirksstadtrat
Stadtratbüro
Herr Dähn, Referent
Frau Ballmann-Arndt, Soz L 11
- Raum:
- 222
- Tel.:
- (030) 90299 3404
- Tel.:
- (030) 90299 5300
Fahrverbindungen
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.1km
S Lankwitz
- S25
- S26
-
0.1km
S Lankwitz
- Bus
-
-
0.1km
S Lankwitz
- 181
- 187
- 283
- 284
- M82
- N81
- X83
-
0.1km
S Lankwitz