Wichtige Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine und Helfende
Важлива інформація для біженців війни з України/ |
Важная информация для военных беженцев из Украины
vom Land Berlin | vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf | vom Bund
Informationen zum Coronavirus COVID-19
vom Land Berlin | vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf | vom Bund
Ab sofort: Neues digitales Film-Angebot in den Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB)
Pressemitteilung Nr. 616 vom 19.07.2017
Der VÖBB bietet ab sofort mit dem neuen Portal „Filmfriend“ das erste Video-On-Demand-Filmportal speziell für Bibliotheken. „Filmfriend“ wurde gemeinsam vom Projekt „Digitale Welten“ des VÖBB und der filmwerte GmbH (Babelsberg) entwickelt
Das Portal bietet ein attraktives Filmangebot mit über 500 Spielfilmen, Dokumentationen, Serien und Kinderfilmen mit einfacher Handhabung und einem modernen, werbefreien Design. Es vereint die rechtliche (Daten-) Sicherheit einer anonymen Registrierung über die VÖBB-Ausweisnummer mit dem Komfort kommerzieller Streaming-Anbieter. Die Berliner Öffentlichen Bibliotheken reagieren damit auf die sich verändernden Konsumgewohnheiten im Filmbereich und nehmen mit diesem Angebot, das laufend erweitert wird, eine Pionierrolle in der Bibliothekslandschaft ein.
Bibliotheksnutzende melden sich über ihre Nutzernummer an und treffen ihre Wahl aus dem umfangreichen Angebot, das über alle gängigen Browser sowohl auf stationären Rechnern, als auch über mobile Endgeräte gestreamt werden kann. Dabei wird das Alter der Nutzenden überprüft. Der Zugriff erfolgt als unbegrenzter Parallelzugriff, es treten keine Wartezeiten auf. Unterstützt werden PC, Mac, Google Chromecast, Apple TV und Android-Mobilgeräte. Eine App für iOS ist mittelfristig geplant.
Anders als bei kommerziellen Anbietern ist die Anmeldung anonymisiert, nutzerbezogene Daten werden nicht erfasst. Und das Beste: Die Nutzung von „Filmfriend“ ist im Entgelt für den Bibliotheksausweis des VÖBB (derzeit 10 € pro Jahr) bereits enthalten.
Neu ist ebenfalls das Angebot „Duden Basiswissen Schule“ (über www.munzinger.de, frei zugänglich mit Bibliotheksausweis).
Zu finden sind diese Angebote bei www.voebb.de/digitale-angebote
Weitere Informationen: (030) 90299-2410
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
14160 Berlin