Gemeinsam durch die Energiekrise: Entlastungspakete, Tipps & Hilfen berlin.de/energie
„Der leise, der deutsche, der schmerzliche Reim“ - Deutsch-jüdische Dichtung aus der Bukowina - Vortrag und Lesung mit Petro Rychlo in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek am 19.01.16
Pressemitteilung Nr. 901 vom 29.12.2015
„Die Bukowina ist (…) vielleicht in kulturhistorischer Beziehung das interessanteste Land in Europa“, schrieb Ende des 19. Jahrhunderts Karl Emil Franzos. Die historische Landschaft im Grenzraum zwischen Mittel-, Südost- und Osteuropa mit der Hauptstadt Czernowitz, heute Teil der Ukraine, war jahrhundertelang Teil des Fürstentums Moldau und gehörte mit seiner multiethnischen Bevölkerung und einer stark deutschsprachig geprägten Kultur zur Habsburgermonarchie.
Der Vortrag gibt einen umfassenden Einblick in die vielfältige deutsch-jüdische Literatur, die sich zwischen den beiden Weltkriegen in Czernowitz entwickelt hat. Mit Zitaten und Gedichten z.B. von Paul Celan.
Petro Rychlo ist Professor für fremdsprachige Literatur an der Universität Czernowitz; Übersetzer und Preisträger des Georg Dehio-Kulturpreises 2015.
Termin: Dienstag, 19.01.16 um 18.30 Uhr
Eintritt: frei
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin
Veranstalter: Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
14160 Berlin