Gemeinsam durch die Energiekrise: Entlastungspakete, Tipps & Hilfen berlin.de/energie

Angebote der Bibliotheken in Steglitz-Zehlendorfer für Flüchtlinge, Asylsuchende und Helfer

Pressemitteilung Nr. 868 vom 10.12.2015

Ab etwa Mitte Dezember 2015 wird es in allen Bezirksbibliotheken, auch im Bücherbus, „Willkommensregale” mit Büchern für Kinder und Erwachsene geben, darunter Bilderbücher, TipToi- und Ting-Bücher, Wörterbücher und Bücher zum Alltagsleben in Deutschland und für Deutsch als Fremdsprache sowie eine kleine Auswahl an Belletristik in arabischer Sprache.

Bereits jetzt gibt es Führungen für Willkommensklassen, auch für Ehrenamtliche und Multiplikatoren sind solche möglich. Flüchtlinge erhalten W-Lan-Tickets mit einer halbjährigen Gültigkeit und nutzen unsere Internet-PCs kostenlos.

Die Nutzung der Bibliotheken ist generell ohne Ausweis möglich. Die Medienausleihe ermöglicht der berlinweit kostenlose Bibliotheksausweis für alle, die eine Aufenthaltsgestattung, eine Unterbringungsbescheinigung der Erstaufnahmestelle oder die Bescheinigung über die Meldung des Asylsuchenden mitbringen. Sie können sich ohne amtliche Meldebescheinigung anmelden und mit dem Bibliotheksausweis maximal 10 Medien entleihen.

Informationen zu allen öffentlichen Bibliotheken Berlins bietet ein in sechs Sprachen erhältlicher Flyer, der ab sofort in Einrichtungen für Flüchtlinge verteilt wird.

Kontakt

Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf