Gemeinsam durch die Energiekrise: Entlastungspakete, Tipps & Hilfen berlin.de/energie

Marktplatz der weiterführenden allgemein bildenden Schulen im Bezirk Steglitz-Zehlendorf am 14.12.2015

Pressemitteilung Nr. 867 vom 09.12.2015

Der Schulträger Steglitz-Zehlendorf bietet für die zum Schuljahr 2016/2017 von der Grundschule in die weiterführende allgemein bildende Schule wechselnden Kinder und deren Eltern eine besondere Veranstaltung an: den „Marktplatz der weiterführenden allgemein bildenden Schulen im Bezirk Steglitz-Zehlendorf“. Am Montag, den 14. Dezember 2015, in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses Zehlendorf, Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin, haben interessierte Eltern und Kinder die Möglichkeit, an „Marktständen“ die weiterführenden Schulen mit ihren Profilen und Angeboten kennen zu lernen. Des Weiteren stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der bezirklichen Schulaufsicht und des Schulamtes für Gespräche zur Verfügung. Außerdem sind die Beauftragte der Senatorin für Qualitätsmanagement an den Schulen, Vertreter der Pestalozzi-Schule und die Leitung des Schulpsychologischen und inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrums (SIBUZ) Steglitz-Zehlendorf als Ansprechpartner zu Fragen der Beschulung von Integrationskindern in weiterführenden Schulen, sowie die Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf eingeladen.

Ferner wird sich auch das OSZ Louise-Schroeder-Schule vorstellen, welches Schüler der Max-von-Laue-Schule, der Gail-S.-Halvorsen-Schule und der Helene-Lange-Schule zum Abitur führt.

Neben den öffentlichen weiterführenden Schulen werden sich zudem auch die weiterführenden Schulen in freier Trägerschaft präsentieren.