Gemeinsam durch die Energiekrise: Entlastungspakete, Tipps & Hilfen berlin.de/energie

Veranstaltung des Aktionskreises Energie zum Thema "Die Zukunft der Wohnkosten" am 08.12.2015

Pressemitteilung vom 07.12.2015

Die Veranstaltung “Die Zukunft der Wohnkosten” findet am 8. Dezember 2015 in der Zeit von 17:30 bis 19:15 Uhr statt.
Veranstaltungsort: KEBAB gGmbH, Flanaganstraße 45, 14195 Berlin
Referentin: Dr.Ing. Ingrid Vogler, GdW
Moderation: Hugo Starken, Aktionskreis Energie e.V.
Inhalt:
Frau Dr.-Ing.Ingrid Vogler vom GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. hat zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen wissenschaftlich begleitet und ausgewertet. Frau Vogler ist Expertin und seit vielen Jahren in allen Themen der energetischen Sanierung bewandert. Für Ihren Vortrag hat Sie verschiedene Studien aufbereitet und stellt die Ergebnisse zu folgenden Fragestellungen vor:
Energieverbrauch, Energiekosten und Wohnkosten (=Bruttowarmmiete) bei den Wohnungsunternehmen; von den Wohnkosten zur Wohnkostenbelastung
Energetische Sanierung versus Instandhaltung: was wird teurer für den Mieter?
Kennwerte, mittlerer witterungsbereinigter Energieverbrauch pro beheiztem m²/Jahr, Prognostizierte Endenergieeinsparung bis 2050
Energieverbrauch vor und nach energetischer Modernisierung Ergebnisse aus Studien 2008 2013; Anteile erneuerbarer Energien
Entwicklung der Wohnkostenbelastung anhand typischer Beispiele (sinkender Energieverbrauch für Raumheizung, konstante Nachfrage nach Warmwasser, steigende Nachfrage nach Strom

Dank einer Förderung durch das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin ist die Teilnahme an unseren Veranstaltungen für die interessierte Öffentlichkeit weiterhin kostenfrei (Teilnahmebe­scheinigungen sind gegen Gebühren möglich).

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltungen ist in jedem Fall erforderlich: per Telefon: (030) 61127912 oder per E-Mail.