Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Erreichbarkeit der Bundeselterngeld- /Betreuungsgeldstelle bis zum 31.12.14
Der Fachdienst Bundeselterngeld/Betreuungsgeld bietet ab dem sofort jeden Dienstag eine persönliche Sprechstunde von 9 bis 12 Uhr in Raum A33 an. Darüber hinaus gibt es für Eltern die Möglichkeit, sich in einer telefonischen Notsprechstunde unter der Telefonnummer (030) 90299-5561 jeden Donnerstag von 13 bis 15 Uhr zu melden.
Auf Grund der immer noch bestehenden personellen Engpässe, bitten wir in beiden Sprechstunden von Fragen nach dem Bearbeitungsstand abzusehen.
Der augenblickliche Bearbeitungsstand für vollständig ausgefüllte Anträge wird auf der Startseite des Jugendamtes Steglitz-Zehlendorf veröffentlicht.
Nachrichten oder Nachfragen werden weiterhin schriftlich oder per E-Mail entgegen genommen. Bei zur Bearbeitung notwendigen Rückfragen wenden sich die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter an die Antragsteller.
Die Antragsformulare und die dazu gehörenden Informationsblätter enthalten die wichtigsten Informationen. Diese Unterlagen sind im Internet erhältlich.
Für das von vielen Bürgerinnen und Bürgern gezeigte Verständnis möchten wir uns an dieser Stelle bedanken. Ebenso danken wir den Kolleginnen und Kollegen für ihren großen Arbeitseinsatz.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
14160 Berlin
- Raum:
- 143 ff
- Tel.:
- (030) 902993320
- Pressemitteilungen als Newsletter
Zur Anmeldung gelangen Sie hier