Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Verlängerung des Pachtvertrags Haus am Waldsee
Am 19.12.2013 unterzeichneten die Bezirksstadträtin Cerstin Richter-Kotowski und die Vorsitzende des Trägervereins Haus am Waldsee e.V., Dr. Indina Niggemann, die Verträge über die private Trägerschaft des Hauses am Waldsee. Das Haus war bis 2004 eine Einrichtung des Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Als bisher in Berlin einmaliges Modell war ein Vertrag zwischen dem Bezirk und dem Trägerverein Haus am Waldsee ausgehandelt worden, der dem Trägerverein die Leitung des Hauses unter der Bedingung überließ, dass die Projektmittel selbst eingeworben würden. Der Bezirk stellte mit einer Zuwendung einen Personalstock und die Infrastruktur sicher. Der Trägerverein gewann Dr. Katja Blomberg als neue künstlerische Leiterin des Hauses. In dieser Konstellation konnte es gelingen, das Haus am Waldsee als Kunstort in Berlin zu verankern. Der Vertrag war zunächst auf fünf Jahre befristet und wurde 2008 erstmals verlängert. Um die Arbeit des Hauses am Waldsee langfristig zu sichern, wurde die Verlängerung des Pachtvertrags für weitere zwanzig Jahre unterzeichnet.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
Postanschrift:
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit & Digitale Kommunikation
14160 Berlin
- Raum:
- 143 ff
- Tel.:
- (030) 902993320
- Pressemitteilungen als Newsletter
Zur Anmeldung gelangen Sie hier