Zehlendorfer Heimatjahrbuch 2014 erschienen!

Pressemitteilung vom 06.12.2013

Das Jahrbuch 2014 des Heimatvereins Zehlendorf liegt druckfrisch vor. Auf mehr als hundert Seiten wird wie in den zurückliegenden siebzehn Jahren von Altem und Neuem von Menschen, Landschaften und Bauwerken in Zehlendorf berichtet.

Die Titelgeschichte des Rundfunkjournalisten Frank Pauli rankt sich um die vom Vorplatz des Zehlendorfer Gemeindehauses verschwundene „Luther-Gruppe“ des Bildhauers Arthur Lewin-Funcke und stellt fest, dass auf dem kahlen Platz etwas fehlt.

Angesichts des gegenwärtigen Baubooms in Zehlendorf wirft Dr. Achim Förster einen nachdenklichen Blick auf die Pflege des Ortsbildes.

Dirk Jordan setzt seine Berichte über mutige Frauen während Zehlendorfs brauner Zeit mit einem Beitrag über Lucie Strewe fort, die in Schlachtensee viel Gutes bewirkte.

Dies sind drei von vielen Beiträgen, die Lesenswertes aus der Ortsgeschichte zu Tage bringen. Das Jahrbuch – immerhin in achtzehnter Folge – ist ab sofort im Heimatmuseum Zehlendorf während der Öffnungszeiten und in einigen Zehlendorfer Buchhandlungen zum Preis von 2,50 Euro erhältlich.

Für Sammlerzwecke sind im Heimatverein auch noch einige Exemplare zurück liegender Ausgaben vorhanden.