Vom 09. bis zum 15. Oktober 2023 finden die Internationalen 31. Steglitzer Tage für Alte Musik unter der künstlerischen Leitung von Anka Sommer statt. Schirmherrin dieser Veranstaltungsreihe ist Bezirksstadträtin Cerstin Richter-Kotowksi.
Eröffnungskonzert 31 Jahre Steglitzer Tage für Alte Musik
Datum: Dienstag, 10. Oktober 2023
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Ort: Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48, 12165 Berlin (S + U Rathaus Steglitz)
Eintritt: 15 € / erm. 10 €
Jan Kobow – Barockgesang
Andreas Wenske – Oboe, Cembalo
Egon Mihajlović – Cembalo
Werke u.a. von:
Claudio Monteverdi, Georg Friedrich Händel
Johann Adolf Hasse, Georg Philipp Telemann
Abschlusskonzert
Datum: Sonntag, 15. Oktober 2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Gemeindesaal Nikolassee, Kirchweg 6, 14163 Berlin (S-Bahnhof Nikolassee, Bus 118)
Eintritt: 20 € / erm. 15 €
TeilnehmerInnen der Kurse
Mitglieder des Ernst-Senff-Chores Berlin
Barock-Ensemble Malapert
Masterclass Barockgesang präsentiert:
Szenen und Arien aus der Oper
L’incoronazione di Poppea
Leitung – Informationen – Anmeldung
Informationen zu den Kursen hinsichtlich der Anmeldungen und Kursgebühren erhalten Sie auf der Website des Freundeskreises der Musikschule Steglitz-Zehlendorf e.V. unter: www.freundeskreis-der-musikschule.de.
Anmeldung zu den Kursen bis spätestens Montag, 5. Oktober 2023. Die Kurse richten sich an SängerInnen, Gesangsstudenten, TeilnehmerInnen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ sowie interessierte Laien.
Kontakt
Anka Sommer
Tel.: 030-803 69 96
Fax: 030-80 49 18 70
E-Mail: Anka.Sommer@t-online.de
Veranstalter
Freundeskreis der Musikschule Steglitz-Zehlendorf e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin – Walter und Charlotte Hamel Stiftung