Wettbewerbsstart zum Innovationspreis Berlin Brandenburg 2023

Logo Innovationspreis Berlin Brandenburg - 40 Jahre Innovation in der Haupstadtregion

Auch in diesem Jahr suchen die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und das Brandenburger Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Unternehmen/Teams/Projekte und ihre innovativen Produkte, Verfahren und Dienstleistungen.

Bewerbung

Mit dem Start des diesjährigen Innovationspreises Berlin Brandenburg am 17. April 2023 haben Unternehmen/Teams/Projekte wieder die Gelegenheit, ihre technische oder nichttechnische Innovation mit einer Bewerbung öffentlichkeitswirksam sichtbar zu machen. Mit einem geringen Zeitaufwand können sich Unternehmen/Teams/Projekte mit Hilfe des zweistufigen Online-Bewerbungsformulars kostenlos bewerben. Der Wettbewerb endet am 3. Juli 2023 (12 Uhr).

Alle weiteren Informationen sind zusammengefasst im diesjährigen Flyer (PDF-Datei) zu finden.

Zudem ist es möglich, Unternehmen/Teams/Projekte mit Hilfe eines Online-Formulars vorzuschlagen. Das Organisationsteam wird zu den Vorgeschlagenen Kontakt aufnehmen, denn auch diese müssen das Bewerbungsformular ausfüllen.

Verleihung des Innovationspreises

Am 24. November 2023 werden bis zu fünf Preisträgerinnen und Preisträger im Rahmen der feierlichen Preisverleihung geehrt. Die Nominierungen der Finalistinnen und Finalisten sowie Preisträgerinnen und Preisträger werden traditionell von einer unabhängigen Expertenjury vorgenommen. Die Preise sind mit jeweils 15.000 Euro dotiert.

Ansprechpersonen

Innovationspreis Berlin Brandenburg
Organisationsbüro
Tel.. +49 331 – 243 62 60
E-Mail: info@innovationspreis.de
Website: www.innovationspreis.de