Ideen und Inspiration
Auf rund 230 Seiten ist der Berliner FamilienPass gefüllt mit Aktionen und Adressen, wo man mit der Familie besonders viel erleben kann. In den Kategorien „Sport und Spiel“, „Sehenswertes“, „Kultur“, „Familienleben“ und „Außerhalb“ kann hemmungslos gemeinsam gestöbert und danach abgestimmt werden. In der Rubrik „Berlin-Tipps günstig für alle Familien“ findet man Ausflugstipps und Ideen zu Einrichtungen die besonders familienfreundliche Preise oder kostenfreien Eintritt anbieten. Diese kann man auch ohne Coupons ganzjährig besuchen.
Preisvorteile und Rabatte
Der Pass bietet über 300 Preisvorteile in Form von Coupons, die zum Teil sogar mehrfach nutzbar sind. Unter anderem gibt es z.B. 5 € Rabatt beim Familienticket bei JUMP3000 – Indoor Parkour und Trampolinpark, beim Familienausflug in den Zoo oder Tierpark Berlin kann man 10 € sparen, 20% Ermäßigung gibt es auf den Tagespreis im Filmpark Babelsberg und 50% beim Kauf von Tickets für Basketball und Volleyballspiele der deutschen Meister ALBA Berlin und BR Volleys.
Kinder haben beim Berliner FamilienPass Vorfahrt und so gibt es für sie jeweils 1 x freien Eintritt beim Besuch des Feuerwehr- und U-Bahn-Museums, bei den Sternwarten und Planetarien oder beim Besuch des Britzer Gartens und der Gärten der Welt. 3 x freien Eintritt für Kids bieten die Schwimmbäder der Berliner Bäderbetriebe. Weitere Preiseinsparungen gibt es u.a. für diverse Museen, Schiffstouren und viele weitere Sport-, Kreativ-, Spiel- und Kulturangebote. So kann man ganz einfach auch mal etwas Neues ausprobieren.
Verlosungen:
Übers Jahr verteilt gibt es über 200 Verlosungen zu Ausflügen, Kurzreisen, Events, Workshops und für Sachpreise.
Zusätzliche Angebote für Familien mit geringem Einkommen und Alleinerziehende
Familien mit geringem Einkommen können sich beim „Konzertprogramm für junge Leute & Familien“ über Eintrittskarten zum halben Preis freuen. Zusätzlich geht ein bestimmtes Kontigent der verlosten Plätze (ca. 25%) bei den Verlosungsaktionen direkt an diese Zielgruppe. Über Extra-Verlosungen werden Plätze für Ferienschwimmkurse und Wochenendreisen vergeben.
Vom 01.12.2022 erhältlich in vielen öffentlichen EInrichtungen und Geschäften des täglichen Bedarfs:
Der Pass ist für einmalig 6 Euro unter anderem in allen Berliner Filialen von Getränke Hoffman, bei LGP BioMärkten, in vielen Bibliotheken und Bürgerämtern sowie über den Online-Shop des JugendKulturService erhältlich.
Jede Familie mit Wohnsitz in Berlin kann den Berliner FamilienPass mit ihren Kindern bis einschl. 17 Jahre völlig unabhängig vom Einkommen nutzen. Eine Familie besteht aus jeder Eltern-Kind- oder Großeltern-Enkel-Beziehung, auch mit Dauerpflegekind.
NEU: Auch von Pat:innen und den von Ihnen im Rahmen von institutionalisierten Patenschaftsprojekten begleiteten Kindern/Jugendlichen nutzbar.
Der Berliner FamilienPass gilt vom 1. Januar – 31. Dezember 2023.
Mehr Informationen (Online-Shop, Verkaufsstellen etc.):
www.jugendkulturservice.de
Ansprechpartnerin:
JugendKulturService – Kathrin Völker-Krause
E-Mail: voelker-krause@jugendkulturservice.de
Telefon: 030 23 55 62 11