Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Hilfs- und Beratungsangebote
Ehrenamt und Nachbarschaftshilfe
Viele Menschen wollen Ihren Mitmenschen in dieser schwierigen Zeit Unterstützung anbieten.
Zusätzlich hat das Amt für Soziales einen Flyer zum Herunterladen mit Adressen und Kontaktmöglichkeiten verschiedener Hilfsangebote im Bezirk zusammengestellt, an die Sie sich wenden können, wenn Sie Hilfe benötigen.
Familien
Auch für Familien ist der Umgang mit dem Coronavirus eine große Herausforderung. Hier finden Sie einige Links mit nützlichen Informationen und Tipps:
- Der neue Familienkompass “Familien zu Hause” der bezirklichen Erziehungs- und Familienberatung, mit Tipps wie Sie auch in Zeiten von Schul- und Kita-Schließungen, Ausgangsbeschränkungen und Home-Office den Familienalltag meistern.
Angebote der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Kita: Wie erfolgt der Regelbetrieb unter den Bedingungen der Corona-Pandemie?
https://www.berlin.de/sen/bjf/coronavirus/aktuelles/schrittweise-oeffnung-kita-und-kindertagespflege/#regel
Schule: Elternbrief der Senatorin vom 7. Oktober 2020
https://www.berlin.de/sen/bjf/coronavirus/aktuelles/schrittweise-schuloeffnung/index.php#elterninfo
unter: Wie erfolgt der Schulbetrieb im laufenden Schuljahr?
Schule: Wenn mein Kind krank wird
https://www.berlin.de/sen/bjf/coronavirus/aktuelles/schrittweise-schuloeffnung/#krank
Familie: Wie kann ich mein Kind beim Lernen zu Haus unterstützen?
https://www.berlin.de/sen/bjf/coronavirus/aktuelles/schrittweise-oeffnung-jugendhilfe-familienfoerderung/#lernen
Familie: Hygienemaßnahmen in Jugendfreizeiteinrichtungen
https://www.berlin.de/sen/bjf/coronavirus/aktuelles/schrittweise-oeffnung-jugendhilfe-familienfoerderung/#hygiene
Wirtschaftshilfe in der aktuellen Krise
Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf möchte verhindern, dass durch die Corona-Krise Unternehmen im Berliner Südwesten in Schieflage oder gar in die Insolvenz geraten und Arbeitsplätze verloren gehen. Daher finden Sie hier wichtige und informative Links:
Angebote des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten
Mehrsprachige Podcasts mit aktuellen Informationen sowie schriftliche Informationen für Bewohnerinnen und Bewohner in den Unterkünften des LAF zu Quarantäne und allgemein Informationen zu Covid 19.
https://www.berlin.de/laf/leistungen/gesundheit/infektionsschutz/
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Hotline Gesundheitsamt Steglitz-Zehlendorf
Telefonnummer:
030/90299-3670
Mo bis Fr von 9:00 – 17:00 Uhr
Sa 10:00 – 16:00 Uhr
(Hinweis: Für die Nummer stehen uns mehrere Telefonleitungen zur Verfügung. Aus technischen Gründen erhalten Sie leider ein Freizeichen, auch wenn die Leitungen alle belegt sind.)
E-Mail: corona@ba-sz.berlin.de
Chatbot zu Corona
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID-19
Service-Nummer der Sen-GPG
Die Service-Nummer der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung können Sie täglich von 8:00 – 20:00 Uhr erreichen.