Coronavirus COVID-19
|+++ In allen Dienstgebäuden des Bezirksamts gilt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.+++|
Informationen
- vom Bund
- vom Land Berlin
- vom Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Inhaltsspalte
Übersicht Ausgabestellen für medizinische Masken durch das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf an Personen mit geringen Einkommen
Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin verteilt an Personen mit geringem Einkommen kostenlos medizinische Schutzmasken. Das betrifft Personen, die Anspruch auf den Berlinpass haben, weil sie z.B. Arbeitslosengeld II, Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder Wohngeld beziehen. Dazu zählen auch die Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft einer leistungsempfangenden Person, also Ehegatten, Lebenspartner/innen und minderjährige, unverheiratete Kinder. Anspruchsberechtigt sind auch Personen, die andere staatliche Unterstützungsleistungen wie BaFöG, stationäre Hilfen u.a. beziehen.
Für jede bezugsberechtigte Person werden 5 sogenannte OP-Masken und 1 FFP2-Maske abgegeben.
-
Rathaus Steglitz
(beim Pförtner)Schloßstraße 37, 12163 Berlin
täglich zwischen 9 Uhr und 17 Uhr -
Rathaus Zehlendorf
(beim Pförtner)Kirchstraße 1/3, 14163 Berlin
täglich zwischen 9 Uhr und 17 Uhr -
Rathaus Lankwitz
(beim Pförtner)Hanna-Renate-Laurien-Platz 1, 12247 Berlin
täglich zwischen 9 Uhr und 15 UhrAusnahme: Während der Notfallsprechstunden des Amtes für Soziales findet dienstags und donnerstags zwischen 09:00 und 13:00 Uhr keine Maskenausgabe statt
-
Stadtteilzentrum Gutshaus Lichterfelde (Stadtteilzentrum Steglitz e.V.)
Hindenburgdamm 28, 12203 Berlin
Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr -
Nachbarschaftshaus Lilienthal (Mittelhof e.V.)
Schütte-Lanz-Straße 43, 12209 Berlin
Montag bis Freitag 14:00 bis 18:00 Uhr -
Stadtteilzentrum Villa Mittelhof (Mittelhof e.V.)
Königstraße 42-43, 14163 Berlin
Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr -
Stadtteilzentrum SüdOst – Leonorenstraße (Stadtteilzentrum Steglitz e.V.),
Leonorenstraße 85, 12247 Berlin
Montag bis Freitag 10:00 bis 14:00 Uhr -
Pflegestützpunkt Albrechtstraße
Albrechtstraße 81a, 12167 Berlin, Tel.: 030 76902600:
Di., 16.02.21, 10-12 Uhr
Do., 18.02.21, 14-16 Uhr -
Pflegestützpunkt Ferdinandstraße
Ferdinandstraße 35, 12209 Berlin, Tel.: 030 338536480:
Di., 16.02.21, 10-12 Uhr
Mi., 17.02.21, 10-12 Uhr
Di., 23.02. 21, 10-12 Uhr
Mi., 24.02.21, 10-12 Uhr
Die medizinischen Schutzmasken sind auch über die leistungsgewährenden Stellen im Amt für Soziales und im Jugendamt erhältlich.
Das Bezirksamt dankt dem Stadtteilzentrum Steglitz e.V. und dem Mittelhof e.V. sowie den Pflegestützpunkten für die engagierte Unterstützung.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Hotline Gesundheitsamt Steglitz-Zehlendorf
Telefonnummer:
030/90299-3670
Mo bis Fr von 9:00 – 17:00 Uhr
Sa 10:00 – 16:00 Uhr
(Hinweis: Für die Nummer stehen uns mehrere Telefonleitungen zur Verfügung. Aus technischen Gründen erhalten Sie leider ein Freizeichen, auch wenn die Leitungen alle belegt sind.)
E-Mail: corona@ba-sz.berlin.de
Chatbot zu Corona
Ab sofort beantwortet der Berliner Chatbot Bobbi die Fragen der Bürger:innen zu SARS-CoV-2 und COVID-19
Service-Nummer der Sen-GPG
Die Service-Nummer der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung können Sie täglich von 8:00 – 20:00 Uhr erreichen.