Ukraine

  • Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende / Інформація для біженців з України і для волонтерів:
    berlin.de/ukraine*

Energiesparen

120726
99008001014002
324414

Personalausweis - Verlust melden am Standort Bürgerbüro Falkenhagener Feld

Stadtplan Berlin.de
 große Karte

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort

Aus aktuellem Anlass bleibt das Bürgerbüro Falkenhagener Feld bis auf weiteres geschlossen.

Öffnungszeiten

Montag
geschlossen
Dienstag
geschlossen
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
geschlossen
Freitag
geschlossen

Zahlungsmöglichkeiten

Am Standort kann nur mit girocard (mit PIN) (ehemals EC Karte) bezahlt werden. (keine Barzahlung)

Sonstige Hinweise zum Standort

  • Das Bürgerbüro erreichen Sie über den Haupteingang vom "Klubhaus Falkenhagener Feld".
  • Bürger/innen mit Auskunftssperren können in diesem Standort nicht bedient werden.

Abholung von Dokumenten

Personalausweis - Verlust melden

Wenn Ihr Personalausweis weg ist – zum Beispiel verloren oder gestohlen –, dann informieren Sie uns bitte so schnell wie möglich. Dazu sind Sie verpflichtet. Es genügt nicht, wenn Sie den Diebstahl bei der Polizei anzeigen.
Das gilt auch für einen vorläufigen Personalausweis.

Personalausweis mit Online-Funktion:

Sperren lassen
Falls Sie einen neuen Personalausweis mit Online-Funktion haben, sollten Sie den Ausweis so schnell wie möglich sperren lassen. Am schnellsten geht das telefonisch. Mehr zum Thema unter "Weiterführende Informationen".

Ersatz für den Personalausweis:
Wenn Sie uns den Verlust melden, können Sie außerdem gleich einen neuen Personalausweis beantragen (unter "Weiterführende Informationen").

Voraussetzungen

  • Persönliches Erscheinen
    Den Verlust können Sie nur vor Ort melden. Das können nur Sie persönlich machen.
  • Wohnsitz in Berlin
    Sie wohnen in Berlin und sind hier gemeldet. Ein Zweit-Wohnsitz in Berlin reicht aus.

Erforderliche Unterlagen

Gebühren

Keine

Durchschnittliche Bearbeitungszeit

wenige Minuten

Hinweise zur Zuständigkeit

Die Dienstleistung kann bei allen Bürgerämtern in Anspruch genommen werden.

Weitere zuständige Behörden für diese Dienstleistung im zentralen Service-Portal anzeigen.