Termine und Akten der BVV online einsehen

Symbolbild für eine PC-Nutzerin, die online auf die Akten der BVV zugreift

Termine, Einladungen, Drucksachen und Protokolle öffentlicher Sitzungen stehen online allen Interessierten zur Verfügung

Aktuelle Informationen über die Ratsarbeit

Seit dem Jahr 2001 kommt bei der Bezirksverordnetenversammlung Spandau das Ratsinformationssystem Allris zum Einsatz, um Einladungen mit Tagesordnungen zu erstellen, Drucksachen zu pflegen und auch der interessierten Öffentlichkeit die Recherche in Vorlagen, Anfragen und Antworten sowie Protokollen zu ermöglichen.

Sie erhalten Zugang über https://bvv-spandau.berlin.de/ oder über das Menü oben rechts (drei Streifen) und die Auswahl eines Menüpunktes unterhalb von „Politik und Verwaltung > „Bezirksverordnetenversammlung > „Informationssystem (klicken Sie zum Öffnen des Sub-Menüs bitte auf den nach unten zeigenden Pfeil rechts neben der Auswahl.

Die Angaben im Allris werden vom BVV-Büro mit jeder Ausschussberatung und BVV-Sitzung aktualisiert. Sie können sich die Vorlagen je Fachausschuss über den Sitzungskalender oder nach Themen erschließen (via „Volltextsuche“). Mittels „Zeitraum“ oder „Initiator“ sind Beschränklungen definierbar.

  • Drucksachen“ umfassen Anträge der Fraktionen oder des Bezirksamtes und zwar von der Einbringung bis zum Schlussbericht sowie Große Anfragen der Fraktionen, die normalerweise mündlich in den BVV-Sitzungen beantwortet werden; bei Schriftlicher Beantwortung finden Sie auch die Antworten.
  • Unter „Schriftliche Anfragen“ finden Sie die von den Bezirksverordneten eingereichten Kleinen Anfragen mit den Antworten des Bezirksamtes
  • Bezirksverordnete“, „Fraktionen“ und „Ausschüsse“ zeigt die jeweils aktuelle Zusammensetzung der BVV und ihrer Gremien
  • zu den Sitzungen finden Sie in aller Regel oben rechts Dokumente wie Tagesordnung oder Dokumentenmappen zum Download als PDF.
  • Nach den Beratungen sollen unter Sitzungen auch die Ergebnisse gespeichert werden. Möchten Sie wissen, was der Ausschuss Verkehr z. B. am 05.11.2024 beschlossen hat, rufen Sie über den Sitzungskalender die Sitzung vom 05.11.2024 auf und gehen in den betreffenden Punkt oder wählen rechts oben „Protokoll“.

Einstieg für eine Recherche