Informationen zum Coronavirus
- Über die aktuellen Entwicklungen im Land Berlin informiert Sie die Senatskanzlei zentral unter https://www.berlin.de/corona/
- Coronavirus in Leichter Sprache und Gebärdensprache
- Anmeldung zu BVV-Fachausschüssen und BVV-Sitzungen … weiterlesen
- Infos zu bezirklichen Corona-Anlaufstellen, bürgerschaftlichen Engagement, mehrsprachigen Angeboten etc. ..weiterlesen
Inhaltsspalte
Bezirksstadtrat Andreas Otti (AfD)
Geburtsdatum:
24. September 1968
Familienstand:
verheiratet, zwei Kinder
Interessen/Hobbys:
Seestücke und Segelschiffe, klassische Motorräder, katholische Soziallehre, Kochen
Lebensmotto:
Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, taugen beide nichts.
Gedanken zu Spandaus Zukunft:
Sich bewusst zu werden bedeutet, einen Stil zu erwerben. Das Sichbewusstwerden ist ohne Selbstverantwortung nicht möglich. Selbstverantwortung ist der Schlüssel zur persönlichen Freiheit. Es ist jedoch nicht die trügerische “äußere Freiheit” – also alles zu tun oder zu lassen, was wir wollen – welche uns zum Ziel führt. Es ist vielmehr die “innere Freiheit” – also die Freiheit alles sagen zu dürfen, was wir denken – was die Freiheit im Kern ausmacht. Ideologien sind mit der Forderung nach “innerer Freiheit” unvereinbar. Unser Bezirk wird erfolgreich sein, wenn wir die Potenziale der Menschen nutzen. Dass es sich um Potenziale, also um die Mehrzahl unterschiedlicher Fähigkeiten und Einstellungen handelt, unterstreicht die Unvereinbarkeit mit Einheitsmeinungen und Ideologien.
Geistige Vielfalt ist der Schlüssel zum Erfolg Spandaus!
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Bezirksamt Spandau
Postanschrift:
Bezirksamt Spandau
13578 Berlin