Zentrale Beschaffung von Arbeitsplatzcomputern im Bezirksamt Spandau
Auch in der Berliner Verwaltung ist der Einsatz von moderner Informationstechnik mittlerweile für eine schnelle und optimale Bearbeitung Grundvoraussetzung und unerlässlich.
Das Bezirksamt hat deshalb bereits im Dezember 2012 beschlossen, dass der notwendige Technikeinsatz in der Verwaltung vorgehalten werden muss.
Mit der Maßgabe, dass kein Computer älter als 5 Jahre sein darf wurden werden automatisch, zentral von der IT-Stelle der Serviceeinheit Facility Management Arbeitsplatzcomputer die dieses Alter erreichen, ausgetauscht.
Im Kalenderjahr 2014 wurden deshalb 130 Computer, die bis einschließlich 2009 beschafft wurden, ersetzt. Der Austausch der auszusondernden PCs wird fortwährend vorgenommen und betrifft Ämter in allen Abteilungen des Bezirksamts. Bis zum Jahresende werden insbesondere noch im Straßen- und Grünflächenamt größere Stückzahlen an Arbeitsplatzcomputern ausgetauscht.
Im Jahr 2015 werden 146 Arbeitsplatzcomputer die genannte Altersgrenze erreichen und müssen demzufolge ersetzt werden. Eine größere Anzahl wird für das Amt für Soziales sowie dem Amt für Bürgerdienste benötigt.
Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank: „Dieser Beschluss ist für die Arbeit der Bezirksverwaltung von großer Wichtigkeit und ich freue mich, dass diese Maßnahme dazu beitragen wird, das die Verwaltung effizienter und effektiver arbeiten kann und somit bestmöglich für die Spandauer Bürgerinnen und Bürger tätig werden kann.“