Nach Renovierung und Umgestaltung wurde am Montag, dem 1. Dezember um 10 Uhr in der Spandauer Kinder- und Jugendbibliothek der neue Bilderbuchraum feierlich eröffnet. Der von den Kindern zum Kapitän ernannte Stadtrat für Jugend, Bildung, Kultur und Sport Gerhard Hanke und die Leiterin der Jugendbibliothek Gisela Rhein nahmen alle Kinder mit auf eine abenteuerliche Reise durch den neuen Spandauer Bücherhafen, den es nun zu entdecken gilt. Besonderes Highlight war das Kamishibai-Theater, ein Erzähltheater im Märchenbilderschaukasten, welches die Kinder ins Märchenreich der Bremer Stadtmusikanten entführte. Geschichtenerzählerin und Diplom-Puppenspielerin Birgit Hägele zog alle Passagiere mit Ukulele und Gesang in ihren Bann. Die Schiffsreise endete mit Seemannskost und Seemannstrunk. Derart gestärkt wurden die zwei Segelschiffe und Container voller Bücher erobert und neue interessante, aufregende und spannende Bilderbuchschätze an Land gezogen.
Mit im Reisegepäck waren 75 speziell auf Kitas und Grundschulen zugeschnittene Medienboxen, welche ab sofort von ErzieherInnen und LehrerInnen kostenlos in der Bezirkszentralbibliothek und in den Stadtteilbibliotheken ausgeliehen werden können. Die Themenpalette reicht von A wie Astronaut bis Z wie Zirkus. Die Sachbücher, CDs, CD-ROMs und DVDs sind als Begleitmaterial zum Unterricht und für die pädagogische Arbeit im Kita-Alltag sehr gut geeignet. Nähere Information und eine Themenliste finden Sie unter www.stadtbibliothek-spandau.de .
Damit wird die bereits sehr gute Zusammenarbeit zwischen den Spandauer Kitas, Schulen und der Bibliothek nochmals intensiviert und gestärkt.
Beide Aktionen wurden im Rahmen des Projektes „Familienbibliotheken in Spandau“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und Mittel der Europäischen Union (EFRE) gefördert.