In einem Projekt über 7 Wochen hat eine Klasse der Knobelsdorff-Schule für die Jugendfreizeiteinrichtung „Quader“ zwei kleine Blockhäuser errichtet.
Bei den Schülern handelt es sich um eine Klasse in der Berufsqualifizierung zum Erwerb der erweiterten Bildungsreife.
Mit ihrem Einsatz erfüllten sie den Wunsch von Besucherrinnen und Besuchern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendeinrichtung, die Möglichkeiten auf dem Gelände zu erweitern.
Geplant ist dabei eine Nutzung als (Fahrrad-)Werkstatt.
Für die Schüler, die ihre Ausbildung im September begonnen haben, stellt die praxisorientierte Projektarbeit einen guten Einstieg dar, da das Ergebnis ihrer Arbeit schnell sichtbar ist und der Nutzen – mit Blick auf die Jugendeinrichtung – erlebbar wird.
Diese Art des praktischen Lernens ist eine optimale Voraussetzung, um später in Ausbildung und Beruf die notwendigen Qualifikationen einbringen zu können.
Aufbauend auf diese gute Zusammenarbeit sind für die Zukunft schon weitere gemeinsame Projekte zwischen der Schule und dem Jugendamt geplant.
Infos und weiter Auskünfte gibt
für das OSZ Bautechnik: Herr Schreier unter Tel.: 335 03 212
für die Jugendeinrichtung: Herr Leistikow unter Tel. 355 99 070